Diversität in Westfalen – Vielfalt der westfälischen Flora

Referent: Dr. Patrick Knopf, Direktor Botanischer Garten Rombergpark
Im Jahr 2025 wollen wir gemeinsam die Besonderheiten der westfälischen Flora in unserer Region erkunden. Zahlreiche seltene Arten wachsen auf den diversen Standorten im Botanischen Garten Rombergpark. Einige dieser Arten sind in ihrem Bestand bedroht, andere Arten - meist nicht heimisch - können als invasive Neophyten zum Problem werden.
Auf unseren gemeinsamen Touren durch die Natur und in Vorträgen wollen wir verschiedene Arten der westfälischen Flora kennenlernen. Wir beginnen am 5. Januar mit einem Überblick über die Westfälische Flora, den Lebensräumen und deren Arten.
Kostenfrei, Spenden werden gerne entgegengenommen
Veranstaltungsort
Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"
Anschrift und Erreichbarkeit44225 Dortmund
Veranstalter
Botanischer Garten Rombergpark
Anschrift und Erreichbarkeit44225 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Der Park ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet.
Veranstaltungen an diesem Ort

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"
Haiku-Spaziergang mit Petra Klingl
Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"
PflanzenbörseBildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"
Englische Gartendesigner der Extraklasse mit Königlichem GütesiegelEin Vortrag über das Designerpaar Isabel und Julian Bannerman
Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"
Vortrag GartenschuleEine Reise in die Welt der internationalen Gartengestaltung von Piet Oudolf