Best of Jazz-Akademie 2025 // Jazz & Future Music

Es swingt, klingt und jazzt: Verschiedene Ensembles, die in den letzten zwei Jahren an der Glen Buschmann Jazz Akademie studiert haben, zeigen ihr Können. Viele neue Gesichter, junge Stars und Talente treten ab 19.30 Uhr bei freiem Eintritt in verschiedenen Formationen auf – von Solo bis Big Band! Darunter die Masterclass der GBJA, der junge indonesische Jazz-Vocalist Rafiandi Kresnanto, die Sängerin Nora Lemjimer, der 17-jährige Bassist Johannes Otto und Kester Jahn, das digital programmierende Ensemble der Akademie, die GBJA Big Band Dortmund und nahezu alle weiteren Ensemblebereiche der Jazz-Akademie Dortmund um die Dozenten Orest Filipov, Hans Wanning, Ingo Senst, Philipp Hayduk, Indra Tedjasukmana, Evgeny Ring und Uwe Plath.
Die GBJA unterstützt junge Jazzer*innen aus den Flüchtlingsgebieten der Ukraine. Bereits integriert wurde der 17-jährige Alt- Saxofonist Mark Maksimovych. Unterschiedlichste Jazz-Stilistiken und internationale Gäst*innen garantieren Euch einen abwechslungsreichen, unterhaltsamen und nachdenklichen Abend mit neuen Talenten – und viel Spaß!
Die Glen Buschmann Jazz Akademie Dortmund, 1996 in Gedenken an Prof. Rainer „Glen“ Buschmann gegründet und 2017 mit dem WDR Jazzpreis in der Kategorie „Ehrenpreis“ ausgezeichnet, genießt großes Renommee. Die Dozent*innen der Akademie sind überregional und international aktive Jazzmusiker* innen mit reicher Erfahrung – sowohl musikalisch als auch pädagogisch.
Veranstaltungsort
Dietrich-Keuning-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
Veranstalter
Dietrich-Keuning-Haus
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Das Dietrich-Keuning-Haus ist barrierefrei gebaut. Alle Bereiche können auch von Rollstuhlfahrerinnen und -fahrern aufgesucht werden. Für Hörgeschädigte steht bei Veranstaltungen eine FM-Anlage als Ergänzung zu vorhandenen Hörhilfen zur Verfügung. Wenn Sie Hilfsmittel benötigen, bitten wir Sie, vorab beim DKH anzufragen.
-
SonntagGeschlossen
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
Veranstaltungen an diesem Ort
46 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Gesichter der NordstadtSehen Sie in dieser Fotoausstellung Menschen mit all den Facetten, Herausforderungen und der besonderen Kraft, die in der Nordstadt stecken.

Dietrich-Keuning-Haus
Explosión Salsera//Karmen Muradas Live
Dietrich-Keuning-Haus
Die Statik der TräumeDietrich-Keuning-Haus
Pre-Opening Nordstadtsommer - Lee BaxterDer Künstler wurde in den 90er Jahren als Mitglied der internationalen Erfolgs-Boyband Caught in the Act bekannt

Dietrich-Keuning-Haus
Eröffnung Nordstadtsommer - Interkulturelles Gebet
Dietrich-Keuning-Haus
Eröffnung Nordstadtsommer - Shanty Chor & Günter Brossat
11 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Nordstadtsommer - 40 Jahre Sommerschach
5 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Nordstadtsommer - Zirkustheater StandArtDietrich-Keuning-Haus
Dortmund wählt: Meine Stimme zählt.Eine Informationsveranstaltung zur Kommunalwahl für alle Menschen aus Dortmund

Dietrich-Keuning-Haus
Nordstadtsommer - Mitmachtänze mit Detlef Ulke
Dietrich-Keuning-Haus
Nordstadtsommer - Disco für Alle
3 Termine
Dietrich-Keuning-Haus
Nordstadtsommer - Sportaktionen im Kinder- und Jugendbereich
Dietrich-Keuning-Haus
Nordstadtsommer - Sommerfest
Dietrich-Keuning-Haus
Nordstadtsommer - Tango Argentino Live mit Hamburg Tango TrioDietrich-Keuning-Haus
SUKINI & Band - Da haben wir den SalatDie Künstlerin verarbeitet musikalisch Themen, die ihrer Lebensrealität und der Auseinandersetzung mit Gegenwartsdiskussionen entspringen