Ankommen und Bleiben

Geschichten vom Widerstand und kultureller Vielfalt
Krawalligen Kommunisten, Edelweißpiraten und das Opfer des nationalsozialistischen Untergrunds.
Wie hat sich der Stadtteil rund um den Nordmarkt und die Münsterstraße im Zeichen von Widerstand und kultureller Vielfalt entwickelt?
Menschen ganz unterschiedlicher Kulturen kommen hier an und benötigen Unterstützungsangebote für das tägliche Leben. Welche Hilfsangebote unterstützen das Ankommen und Bleiben? Zum Beispiel das Nähprojekt „Amen Juvlija Mundial“.
Es bietet für romaneske Frauen Qualifizierungs- und Beschäftigungsmöglichkeiten.
Kulturelle Vielfalt in vielen Facetten – seien Sie gespannt!
Kosten: 18 Euro pro Person
Dauer: 2 Stunden
Preise
Veranstaltungsort
Langer August e.V.
Anschrift und Erreichbarkeit44145 Dortmund
Veranstalter
Borsigplatz VerFührungen
Anschrift und Erreichbarkeit44145 Dortmund