Veranstaltungskalender

Shakespeare to go - ein Theater-Streifzug

Fr 23. Mai 2025
17:30 bis 19:30 Uhr
Wilhelm-Hansmann-Haus
Märkische Str. 21
44141 Dortmund
Eintritt
6,00 €
Alle Preise

William Shakespeare ist allgegenwärtig. Seit vier Jahrhunderten ist er der am meisten gespielte Dramatiker der Welt. Die Literatur und das Theater wären ohne ihn kaum denkbar.

Der Narr, der immer wieder und in mancherlei Gestalt in Shakespeares Stücken auftaucht, kennt sich in der Welt des Theaters bestens aus. Er lädt sein Publikum ein zu einem leichtfüßigen Streifzug durch die bekanntesten Komödien und Dramen des großen Dichters, stellt auf dem Weg allerlei bekannte Figuren vor und spielt seine gewitzten Possen mit ihnen. Wieviel Sherry verträgt Falstaff? Welche Ränke schmiedet Richard III.? Wieso war Julia eigentlich ein Mann? Und wie entstand die Zeile „Sein oder nicht sein“? Das sind hier die Fragen, auf die der Narr Antwort weiß.

Schauspiel Senior*innen

Wie „Rabenschwarze Nachtgeschichten“ wird auch dies ein Stück, das sowohl drinnen wie draußen, als Theaterspaziergang als auch als Bühnenstück aufgeführt werden kann. Inhaltlich wird es, wie der Text schon andeutet, ein ‚unbeschwerter Shakespeare zum Mitnehmen‘ werden; frech, dennoch respektvoll, poetisch und doch zeitgemäß, voll Humor und Poesie.

Die Regie wird Thorsten Strunk

Eine vorherige Anmeldung ist erforderlich. Information und Reservierung unter Tel. (0231) 50-2 33 57

Preise

Eintritt 6,00 €

Veranstaltungsort

Logo vom Wilhelm-Hansmann-Haus

Wilhelm-Hansmann-Haus

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Märkische Str. 21
44141 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Kassenbüro
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Veranstalter

Logo vom Wilhelm-Hansmann-Haus

Wilhelm-Hansmann-Haus

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Märkische Str. 21
44141 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen
Kassenbüro
  • Montag
    bis und bis
  • Dienstag
    bis und bis
  • Mittwoch
    bis und bis
  • Donnerstag
    bis und bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Klassik um Drei: Beethoven - Schubert
Mo 16. Juni 2025
15:00 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Klassik um Drei: Beethoven - Schubert

Der über Dortmund hinaus bekannte Klavier-Solist und Künstler Tobias Bredohl beeindruckt durch exzellente Spieltechnik und fundiertes Wissen.

zur Veranstaltung Lust auf Volksmusik
Do 26. Juni 2025
15:00 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Lust auf Volksmusik

Das offene Singen ist ein regelmäßiges Angebot für Menschen, die ab und zu singen möchten – ganz ungezwungen & ohne eine Bindung an einen Chor.

zur Veranstaltung Wenn im Alter die Kraft nachlässt, und die Muskeln schwinden
Do 26. Juni 2025
17:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Wenn im Alter die Kraft nachlässt, und die Muskeln schwinden

Ein Vortrag mit Frau Dr. Günther, leitende Oberärztin der Geriatrie am Klinikum

zur Veranstaltung Gesprächskreis für Frauen
Fr 27. Juni 2025
14:30 bis 16:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Gesprächskreis für Frauen

Die elf Einzeltermine dieser Reihe beinhalten in sich abgeschlossene Themenbereiche zu unterschiedlichen Aspekten des Älterwerdens.

zur Veranstaltung Shanty Chor auf hoher See
Fr 27. Juni 2025
17:00 bis 19:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Shanty Chor auf hoher See

Der Dortmunder Shanty- Chor, mit 30 Sängern einer der größten in Deutschland, präsentiert wieder maritime Lieder

zur Veranstaltung Hello Care! Zukunft der Pflege in Dortmund
Mi 9. Juli 2025
09:30 bis 14:00 Uhr

Wilhelm-Hansmann-Haus

Hello Care! Zukunft der Pflege in Dortmund

Das "Netzwerk Pflege" stellt sich der breiten Öffentlichkeit vor, möchte aktuelle Herausforderungen beleuchten und Lösungsoptionen beleuchten