Veranstaltungskalender

Michael Badura

Fr 30. Mai 2025
17:00 bis 19:00 Uhr
Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen
Am Oldendieck 6
44269 Dortmund
Pro Person
6,00 €
Mit Dortmund-Karte
Eintritt frei
Alle Preise

Lassen Sie sich von Michael Badura in die Zeit der „guten“ Musik, komponiert mit Hingabe und Liebe, entführen und freuen Sie sich auf Klassiker und Evergreens, die jeder kennt, die man aber seit Jahren nicht mehr gehört hat.

Michael Badura hat über 30 Jahren Bühnenerfahrung und wird die Gäste anspruchsvoll unterhalten, z.B. mit "Fly Me To The Moon", "That´s Life", "New York, New York", "Mr. Bojangles", "Mack the Knife", "My Way" und vielen weiteren großartigen Melodien aus den 1960er und 1970er Jahren.

Kostenbeitrag inkl. (Salz)gebäck und Getränke 6,00 €, kostenfrei mit der Dortmund Karte.
Eine vorherige Anmeldung ist aufgrund der begrenzten Platzkapazität unter Tel. 0231 50-29100 oder per E-Mail bz_berghofen@dortmund.de erforderlich.

Konzert / Musik Senior*innen

Preise

Kostenbeitrag
Pro Person 6,00 €
Mit Dortmund-Karte Eintritt frei

Veranstaltungsort

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Oldendieck 6
44269 Dortmund

Veranstalter

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Oldendieck 6
44269 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Schlagerkavalier André Wörmann

2 Termine

Do 24. April 2025
17:00 bis 19:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Schlagerkavalier André Wörmann

Tanz zur Schlagermusik für Seniorinnen und Senioren

zur Veranstaltung Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

15 Termine

Mo 28. April 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

Der Fotograf Martin Urner zeigt auf den Schwarz-Weiß-Fotografien Menschen mit Demenz gemeinsam mit ihren Angehörigen und Freund*innen

zur Veranstaltung Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

15 Termine

Di 29. April 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

Der Fotograf Martin Urner zeigt auf den Schwarz-Weiß-Fotografien Menschen mit Demenz gemeinsam mit ihren Angehörigen und Freund*innen

zur Veranstaltung Hitze und Gesundheit
Di 29. April 2025
15:00 bis 16:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Hitze und Gesundheit

Vortrag von Annette Simmgen-Schmude

zur Veranstaltung Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

15 Termine

Mi 30. April 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

Der Fotograf Martin Urner zeigt auf den Schwarz-Weiß-Fotografien Menschen mit Demenz gemeinsam mit ihren Angehörigen und Freund*innen

zur Veranstaltung Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

15 Termine

Do 1. Mai 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

Der Fotograf Martin Urner zeigt auf den Schwarz-Weiß-Fotografien Menschen mit Demenz gemeinsam mit ihren Angehörigen und Freund*innen

zur Veranstaltung Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

15 Termine

Fr 2. Mai 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

Der Fotograf Martin Urner zeigt auf den Schwarz-Weiß-Fotografien Menschen mit Demenz gemeinsam mit ihren Angehörigen und Freund*innen

zur Veranstaltung Tag der offenen Tür
Sa 3. Mai 2025
12:00 bis 15:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Tag der offenen Tür

Das städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen lädt Jung und Alt zu ein paar gemütlichen Stunden ein.

zur Veranstaltung Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

15 Termine

Mo 5. Mai 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

Der Fotograf Martin Urner zeigt auf den Schwarz-Weiß-Fotografien Menschen mit Demenz gemeinsam mit ihren Angehörigen und Freund*innen

zur Veranstaltung Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

15 Termine

Di 6. Mai 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

Der Fotograf Martin Urner zeigt auf den Schwarz-Weiß-Fotografien Menschen mit Demenz gemeinsam mit ihren Angehörigen und Freund*innen

zur Veranstaltung Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

15 Termine

Mi 7. Mai 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

Der Fotograf Martin Urner zeigt auf den Schwarz-Weiß-Fotografien Menschen mit Demenz gemeinsam mit ihren Angehörigen und Freund*innen

zur Veranstaltung Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

15 Termine

Do 8. Mai 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

Der Fotograf Martin Urner zeigt auf den Schwarz-Weiß-Fotografien Menschen mit Demenz gemeinsam mit ihren Angehörigen und Freund*innen

zur Veranstaltung Achim Albrecht "Die Anderen"
Do 8. Mai 2025
17:00 bis 18:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Achim Albrecht "Die Anderen"

Spannende Krimilesung mit Sektempfang

zur Veranstaltung Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

15 Termine

Fr 9. Mai 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

Der Fotograf Martin Urner zeigt auf den Schwarz-Weiß-Fotografien Menschen mit Demenz gemeinsam mit ihren Angehörigen und Freund*innen

zur Veranstaltung Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

15 Termine

Mo 12. Mai 2025
09:00 bis 18:00 Uhr

Städt. Begegnungszentrum Aplerbeck/Berghofen

Fotografie-Wanderausstellung "Demenz ein Gesicht geben"

Der Fotograf Martin Urner zeigt auf den Schwarz-Weiß-Fotografien Menschen mit Demenz gemeinsam mit ihren Angehörigen und Freund*innen