Musik am Mittag: La Folia
Ein Solo-Kirchenkonzert mit Cellist Ludger Schmidt
Im Mittelpunkt des Konzerts steht sein neues Programm mit Kirchenmusik des 15. und 16. Jahrhunderts.
Die Musik der „Folia“ war eine kleine Rebellion, ein emotionaler Aufschrei: Während die Kirche als Machtinstitution der Herrschenden die Gefühle und Lebensrealität der leibeigenen Bevölkerung durch sakrale Gesänge zu lenken und kontrollieren suchte, entwickelte sich eine zutiefst weltliche Musik, die der Kirche als Ausdruck des Wahnsinns galt. Ganz anders als die Kirchenmusik des 15. und 16. Jahrhunderts war die „Folia“ voller Emotionen und damit auch voll Individualität.
Cellist und Komponist Ludger Schmidt greift in seinen neuen Werken die Harmonieschemata und das Temparament der alten „Folia“-Stücke auf und rekonstruiert mit seiner Virtuosität das, was die damalige zuhörende Bevölkerung als `wahnsinnig`, oder nüchterner: als emotional sehr aufwühlend empfand. Weitere „Folia“-Kompositionen bewegen sich zwischen impressionistisch anmutender Sanftmut und Minimal Music. Abgerundet wird das Programm von Jean Baptiste Lullys „Les folies d’Espagne“, ausgewählt langsamen Sätzen aus Vivaldis wunderschönen Cellosonaten und einer virtuosen Hommage an Antonio Vivaldi, komponiert von Dr. Hans-Joachim Heßler.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für den Künstler wird gebeten.
Veranstaltungsort
Ev. Stadtkirche St. Petri
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
Ev. Stadtkirche St. Petri
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Ev. Stadtkirche St. Petri
Musik am Mittag - Von Finnland in die TürkeiEin ungewöhnlich tänzerisches Orgelkonzert mit Dr. Hans-Joachim Heßler
Ev. Stadtkirche St. Petri
Auf dem Sankt Peter Weg von St. Petri in Dortmund City zu St. Peter auf dem SyburgDie Teilnehmenden pilgern auf dem ca. 20 km langen Sankt Peter Weg aus der City Dortmunds heraus ins Grüne der Natur
4 Termine
Ev. Stadtkirche St. Petri
Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den KanzelfigurenImpulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur
4 Termine
Ev. Stadtkirche St. Petri
Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den KanzelfigurenImpulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur
Ev. Stadtkirche St. Petri
Die Kanzelfiguren in der Ev. Stadtkirche Sankt PetriSeit der Sanierung des Innenraums 2023 werden die Kanzelfiguren im Turm der Kirche präsentiert
4 Termine
Ev. Stadtkirche St. Petri
Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den KanzelfigurenImpulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur
4 Termine
Ev. Stadtkirche St. Petri
Kunst und Theologie in Sankt Petri - Entdeckungen bei den KanzelfigurenImpulse und Kurzvorträge aus dem Bereich der Kunstgeschichte und eine biblisch theologische Einordnung der jeweiligen Kanzelfigur