FZW Poetry Slam #119
Das abwechslungsreichste Literaturformat südlich des Nordpols
Ihr habt Lust auf große Gesten, Jubelstürme und echte Gefühle? Ihr lasst euch gerne überraschen und habt Bock auf einen wilden Mix aus Lesung, Performance, Stand-Up und Buchstaben-Feuerwerk? Ihr mögt Comedy, Kabarett, Lyrik, Storytelling und Rap und möchtet all das gleichzeitig erleben? Ihr wolltet schon immer die Stars vom morgen fördern oder Karrieren für immer zerstören? Dann werft euch ins Getümmel, schnapp euch eine Punktetafel und macht mit!
Frische wie talentierte Bühnenliterat:innen aus dem gesamten deutschsprachigen Raum, kämpfen um eure Gunst. Es wird laut, es wird leise, es wird lustig, es wird deep, es wird wild!
Zu gewinnen gibt es – wie sollte es im Herzen des Ruhrgebiets auch anders sein? – den „Goldenen Pott“. Wer ihn am Ende des Abends in die Höhe recken darf, entscheidet einzig und allein die schönste Jury der Welt, nämlich ihr.
Durch die Show führen euch Sandra Da Vina bzw. Jan Schmidt, an den Plattentellern dreht DJ Kleinradhuelse und der Videominister bringt den Beamer zum Glühen.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit dem Label „WoW Poetry Slam“ statt.
Einlass: 19:00 Uhr
Sven Hensel (Bochum)
Sven Hensel, die wortegewordene Energydose aus dem Ruhrgebiet, ist Homolobby-Propaganda-Gender-Gagaist, Spoken Word Artist, Slam Master und einer der umtriebigsten Talente der letzten Jahre. Seit 2014 trat er bei über 1200 Spoken-Word-Veranstaltungen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Belgien und Südtirol auf – Tendenz steigend. 2015 wurde er U20-NRWMeister im Poetry Slam, 2018 gewann er den Preis der jungen Poeten in Solingen. Darüber hinaus erreichte er mehrfach das Finale der nordrhein-westfälischen Poetry Slam Meisterschaften.
Im „echten Leben“ ist er für Germanistik eingeschrieben und wohnt in Bochum, wo er seit 2022 die Queer Poetry Gala im FLUID organisiert. Im Februar 2017 erschien sein erstes Buch „Aufhause – von Zugvögeln und Fernverkehrern“ im Lektora-Verlag, 2018 brachte er die „Tintenfrische III“ im selben Verlag heraus, 2019 die „Fantastische Queerwesen und wie sie sich finden“-Anthologie im Satyr-Verlag und 2021 „Lyrik ist nice und macht Spaß“ im Brimborium- Verlag. Seine Texte verleiten zum um-die-Ecke-denken und sprechen in unerwarteten sprachlichen Bildern – egal ob Lyrik oder Prosa, ob lustig oder ernst, alles gleichzeitig oder nichts davon: meist queer, mal laut, mal leise, aber immer Sven.
Kim Catrin (Essen)
Slam Poetin Kim Catrin steht seit 2016 auf Bühnen und kriegt immer noch nicht genug. Sie hat hunderte Auftritte gesammelt, das ganze Land bereist, und ist in diversen Slam-Meisterschaften und Finalentscheiden angetreten. 2022 gewann sie den internationalen Euregio Champion Titel und 2023 die Bronzemedaille der NRW-Meisterschaft im Poetry Slam. Mit ihren Texten, die die ganze Palette von bewegender Lyrik zu humoristischer Prosa abdecken, brachte sie 2024 ihre eigene Textsammlung „Buchstabieren durchgespielt“ heraus. Abseits der Bühne setzt sich Kim Catrin für Nachwuchsförderung und Gleichstellung ein, unter anderem als U20-Beauftragte im Vorstand der Slam Alphas. Sie veranstaltet auch selbst Slam-Veranstaltungen im Ruhrgebiet. Kim Catrin lebt und schreibt in Essen.
Julius Esser (Euskirchen)
Julius Esser ist Dichter, Autor und Slam Poet aus Euskirchen. Der Literatur- und Kulturwissenschaftler blickt mit seinen 34 Jahren bereits auf knapp 25 Jahre Bühnenerfahrung in den Bereichen Theater, Musik und Bühnenperformance zurück. Gewonnen hat er in den letzten Jahren bundesweite Poetry Slams, Stadtmeisterschaften und Kleinkunstshows und war mehrfacher Finalist der NRW-Landesmeisterschaften im Poetry Slam. Seine Text pendeln zwischen feiner Lyrik und rustikalem Wortfeuerwerk.
Jill Ziegler (Düsseldorf)
Seit 2017 bringt die Düsseldorfer Slam Poetin Jill Ziegler das Publikum zum Lachen, Nachdenken und Staunen. Sie begeistert mit intelligentem Humor und scharfsinnigen Beobachtungen sowie Rhythmus und Witz. Ihre Texte treen den Nerv der Zeit und werfen gleichzeitig kritische Blicke auf unsere Gesellschaft. Mit diesem Gesamtpaket qualifizierte sich Jill Ziegler u.a. für die NRWLandesmeisterschaften 2024.
Max Raths (Ratingen)
Max Raths wurde 1997 in Mönchengladbach geboren. Seit 2014 reimt er sich über die Slam- und Lesebühnen des deutschsprachigen Raums. Seine lyrischen Texte bringen „Wortwitz, Interesse für das Tagesgeschehen und die eigenwilligen Feinheiten der deutschen Sprache, sowie die nötige Portion ‚Kopf in den Wolken'“ (Rheinische Post) mit sich und brachten ihm 2023 den Vizemeister-Titel der Poetry-Slam-Landesmeisterschaft in Nordrhein-Westfalen ein sowie die Teilnahme an der deutschsprachigen Meisterschaft und einen Auftritt beim Deichbrand-Festival im gleichen Jahr. Abseits der Bühne studiert er Germanistik und Politikwissenschaft.
Sam Sackbrook (Paderborn)
Sam Sackbrook wohnt in Paderborn und studiert zurzeit Literatur- und Kulturwissenschaften. In seinen oftmals lyrischen Texten spricht Sam über seine Erfahrungen als nicht-binäre, queere Person mit AuDHS. Darüber hinaus engagiert er sich in der paderborner Kulturszene und sensibilisiert für das Thema Awareness. Zusätzlich schreibt er Auftragstexte, und leitet diverse kulturwirtschaftliche Projekte und Slam-Workshops. 2024 veröentlichte er mit Valo Christiansen die Textsammlung „Sonderzeichen“ (Lektora).
Es ist angerichtet, kommt rum!
Veranstalter ist das Jugendamt Dortmund in Kooperation mit WoW Poetry Slam. Der Slam wird unterstützt von der GLS Bank.
Preise
Veranstaltungsort
Freizeitzentrum West (FZW)
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
Stadt Dortmund - Jugendamt
Anschrift und Erreichbarkeit44141 Dortmund
Die Adresse Voßkuhle 37, 44141 Dortmund, ist gut erreichbar:
Mit ÖPNV: Die U-Bahn-Linie U47 hält an der nahegelegenen Haltestelle "Voßkuhle" (ca. 3 Gehminuten entfernt). Die Buslinien 455 und 456 halten ebenfalls an der Haltestelle "Voßkuhle".
Mit dem Auto: Die Adresse liegt nahe dem Westfalendamm (B1) und ist über das Straßennetz gut angebunden. Parkmöglichkeiten stehen Ihnen sowohl auf unseren Besucherparkplätzen als auch in der umliegenden Umgebung kostenfrei zur Verfügung.
Veranstaltungen an diesem Ort
Freizeitzentrum West (FZW)
Florian Künstler - Du bist nicht allein - Tour 2025Viele Hits aus dem Debütalbum "Gegengewicht" aber auch neue Songs, die der Poet mit der sanften Stimme zur Zeit schreibt
Freizeitzentrum West (FZW)
Indie Night: Danefae + Warm Exit + Black MolarThe Krach Edition of Indie Night
Freizeitzentrum West (FZW)
Dortmund XXL5 Partys in einer Nacht - ab 18 Jahren
Freizeitzentrum West (FZW)
Sebastian WurthDie Live-Tour 2025 verspricht einzigartige Abende voller Musik, Emotionen und einer Nähe zum Publikum
Freizeitzentrum West (FZW)
Ikkimel - Hände hoch, Hose runter Tour 2025Die Berlinerin aus Tempelhof serviert explizite Erzählungen aus dem großstädtischen Nachtleben, kombiniert mit 2000er Technobeats
Freizeitzentrum West (FZW)
Zimmer90Far from home Tour
Freizeitzentrum West (FZW)
TiavoDie Band mit dem Fernseherkopf geht auf Tour
Freizeitzentrum West (FZW)
DENDEMANN – unterwegsAlte Klassiker, neuer Stoff, alles mit Hand und Fuß
Freizeitzentrum West (FZW)
Rabenschwarze NachtElectro / EBM / Industrial / New-/Cold-/Synth Wave / Gothic / Batcave / Postpunk / Wave / 80′ & Punkrock
Freizeitzentrum West (FZW)
AirbourneAirbourne aus der australischen 30.000-Seelen-Stadt Warrnambool verkörpern alles, was Hardrock ausmacht
Freizeitzentrum West (FZW)
International Ocean Film Tour Vol. 11Alle Filme werden in der Originalfassung mit Untertiteln in der lokalen Sprache / Landessprache gezeigt
Freizeitzentrum West (FZW)
Mr. Yasin – The HypnoX ShowIn dieser Show entführt der Künstler das Publikum in die Welt der Hypnose und fasziniert seine Gäste auf unvergessliche Weise.