Veranstaltungskalender

Wie war das damals, Horst Hrubesch?

Do 13. März 2025
19:00 Uhr
Deutsches Fußballmuseum
Platz der Deutschen Einheit 1
44137 Dortmund
Ticket
39,00 €
Alle Preise

Europameister, Kopfballungeheuer, Menschenfänger: Horst Hrubesch ist Gast der zweiten Folge des Legenden-Podcast „Wie war das damals?“. Das Live-Publikum in der Arena des Fußballmuseums darf sich auf einen Menschen freuen, für den die Beschreibung „Tausendsassa“ erfunden wurde.

Horst Hrubesch, gebürtig aus Hamm, spielte für Rot-Weiss Essen, den Hamburger SV, Standard Lüttich, Borussia Dortmund und 21 Mal für die Nationalmannschaft. Mit zwei seiner sechs Länderspieltore machte er Deutschland zum Europameister 1980 – und das, nachdem er nur auf Grund einer Verletzung Klaus Fischers nachnominiert worden war. In der legendären „Nacht von Sevilla“, dem WM-Halbfinale gegen Frankreich 1982, verwandelte er den entscheidenden Elfmeter. Und mit dem Hamburger SV gewann das „Kopfballungeheuer“ die Deutsche Meisterschaft und den Europapokal der Landesmeister. Sein kongenialer Partner hier wie da war Manfred Kaltz. Verdichtet auf das Wesentliche hieß die Losung: „Manni Banane, ich Birne – Tor.“

Als Trainer beim DFB ist Horst Hrubesch immer wieder eingesprungen; bei den Junioren und bei den Frauen. Hrubesch führte u.a. den späteren Weltmeister-Jahrgang mit Manuel Neuer, Mats Hummels, Jérôme Boateng, Sami Khedira und Mesut Özil zum U21-EM-Titel 2009. Und er gewann olympisches Edelmetall; Silber 2016 in Rio de Janeiro mit den Männern, und Bronze 2024 in Paris mit der A-Nationalmannschaft der Frauen.

Diskussion / Gespräch Sport

Preise

Ticket 39,00 €

Veranstaltungsort

Logo des Deutschen Fußballmuseums

Deutsches Fußballmuseum

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Platz der Deutschen Einheit 1
44137 Dortmund

Das Museum ist offiziell barrierefrei geprüft.

Preise: 12 bis 19 Euro

Reguläre Öffnungszeiten
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis
Öffnungszeiten während der UEFA EURO 2024
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Veranstalter

Logo des Deutschen Fußballmuseums

Deutsches Fußballmuseum

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Platz der Deutschen Einheit 1
44137 Dortmund

Das Museum ist offiziell barrierefrei geprüft.

Preise: 12 bis 19 Euro

Reguläre Öffnungszeiten
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis
Öffnungszeiten während der UEFA EURO 2024
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Netzer - Die Siebzigerjahre
Leinwand im Fußballmuseum zeigt Bilder der Ausstellung
Bild: DFM/Kobow

101 Termine

Fr 13. Juni 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Netzer - Die Siebzigerjahre
zur Veranstaltung DFB-Pokalauslosung 1. Hauptrunde
So 15. Juni 2025
14:30 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

DFB-Pokalauslosung 1. Hauptrunde

Du bist live im Publikum wenn im Museum während der ZDF Sportstudio-Reportage die Paarungen der 1. Hauptrunde im DFB-Pokal 2025/26 ausgelost werden.

zur Veranstaltung Filmpremiere: "Mädchen können kein Fußball spielen"
Mo 30. Juni 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Filmpremiere: "Mädchen können kein Fußball spielen"

Ein Film von Torsten Körner

zur Veranstaltung Das Fußballquiz mit Ben Redelings Ausverkauft

8 Termine

Do 3. Juli 2025
19:00 Uhr

Deutsches Fußballmuseum

Das Fußballquiz mit Ben Redelings

Die bunte Welt des Fußballs kompakt in 44 Fragen.