Ein Tag ohne Frauen
OT: The Day Iceland stood still
Regie: Pamela Hogan
Drehbuch/Produktion: Hrafnhildur Gunnarsdóttir
USA, Island 2024, 71 Min., OmU
In diesem Jahr jährt sich der Tag des Frauen-Streiks auf Island zum 50. Mal. Der Film regt mit seiner Botschaft über die kollektive Kraft der Frauen, ihre Gesellschaft zu verändern, dazu an, das Mögliche neu zu denken.
Als 90 Prozent der isländischen Frauen am 24. Oktober 1975 ihre Arbeit niederlegten und ihre Häuser verließen, weil sie sich weigerten zu arbeiten, zu kochen oder sich um die Kinder zu kümmern, brachten sie ihr Land zum Stillstand und katapultierten Island zum „besten Ort der Welt, um eine Frau zu sein“. Sie wollten es nicht länger hinnehmen, dass ihre Arbeit, ob außerhalb oder innerhalb der Familie unterbewertet wird. Sie wollten, dass ihre Stimmen gehört werden, dass ihnen der Zugang zu wichtigen Bereichen der Gesellschaft geöffnet wird.
"Ein Tag ohne Frauen" erzählt die wahre Geschichte eines Tages, der Island zur weltweiten Supermacht für die Gleichberechtigung der Geschlechter katapultierte. Eine Zusammenarbeit zwischen der US-amerikanischen Regisseurin Pamela Hogan, die in den 1970er Jahren als Highschool-Schülerin mit ihrer aktivistischen Mutter für die Verabschiedung des E.R.A., des Equal Rights Amendments, kämpfte und der isländischen Produzentin Hrafnhildur Gunnarsdóttir, die auch Co-Autorin des Drehbuchs ist und im Alter von 7 Jahren ihre Mutter zu eben diesem Streik im Jahr 1975 begleitete und dachte, dass „alles perfekt sein würde, wenn sie am nächsten Morgen aufwachte“. Das E.R.A.wurde in den USA nie verabschiedet und Island ist immer noch nicht perfekt – aber es ist das einzige Land weltweit, das über 90 Prozent seiner Geschlechterkluft geschlossen hat und sich verpflichtet hat, in naher Zukunft vollständige Gleichberechtigung zu erreichen.
Zum ersten Mal von den Frauen selbst erzählt und mit spielerischen Animationen versehen, ist "Ein Tag ohne Frauen" subversiv und unerwartet lustig.
Preise
Veranstaltungsort
sweetSixteen-Kino im Depot
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Veranstalter
sweetSixteen Filmclub e.V.
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund