Veranstaltungskalender

Haiku-Spaziergang mit Petra Klingl

Fr 2. Mai 2025
11:00 bis 12:30 Uhr
Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund
Materialkosten (als Spende)
5,00 Euro
Alle Preise
Ein weisser Lampion mit einem Schriftzug hängt an einem blühenden Baum
Bild: Barbara Fischer
Bild: Barbara Fischer

Eine geöffnete Blüte, ein alter Baum oder ein plötzliches Geräusch in der Stille – all das können Inspirationen für ein japanisches Haiku sein. Ein Haiku besteht aus nicht mehr als 17 Silben in drei Zeilen. Die Kürze der Texte verpflichtet, jedes Wort genau zu prüfen und Unwichtiges wegzulassen. Frau Petra Klingl von der Deutschen Haiku-Gesellschaft e.V. lädt zum gemeinsamen Beobachten und Dichten im Botanischen Garten Rombergpark ein.

Bei einem Spaziergang durch den Garten werden Eindrücke aus der Natur gesammelt und anschließend als Haiku festgehalten. Der Botanische Garten wird zum Utamakura, zum Gedicht-Ort. Anlass des Spaziergangs ist der Haiku-Weg, der mit ausgewählten Gedichten durch den Botanischen Garten Rombergpark führt.

Der Spaziergang findet um 11:00 Uhr statt und ist auf 10 Personen begrenzt. Die Teilnahme ist kostenfrei, es wird um eine Spende von 5 € für Materialkosten gebeten.
Treffpunkt ist das Bildungsforum Schule, Natur und Umwelt, Am Rombergpark 35a, 44225 Dortmund.

Petra Klingl, Deutsche Haiku-Gesellschaft e.V.

Anmeldung erforderlich (bis 30.04.2025, 12.00 Uhr) unter botanischer-garten@dortmund.de oder 0231/50-24 164

Sonstiges

Preise

Materialkosten (als Spende) 5,00 Euro

Veranstaltungsort

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund

Veranstalter

Botanischer Garten Rombergpark

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Am Rombergpark 35a
44225 Dortmund
Verwaltung
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    Geschlossen
  • Sonntag
    Geschlossen

Der Park ist rund um die Uhr 365 Tage im Jahr für Sie geöffnet.

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Vortrag
Eine Landschaft auf den Kanaren
Bild: Deutsche Kakteengesellschaft e.V.
Fr 21. März 2025
19:30 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Vortrag
zur Veranstaltung Wild & Schön – vom Verwenden & Gestalten mit "wilderen" Stauden
Sa 29. März 2025
14:30 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Wild & Schön – vom Verwenden & Gestalten mit "wilderen" Stauden

Ein Vortrag von Fine Molz, der Mitinhaberin von "Die Staudengärtnerei"

zur Veranstaltung Gartenschule-Vortrag
Eine Allium Blüte auf der ein Tagpfauenauge sitzt
Bild: Stadt Dortmund
Di 8. April 2025
18:30 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Gartenschule-Vortrag
zur Veranstaltung Erster Teil einer Rundreise durch Nordargentinien und Nordchile
Ein Mann fotografiert eine große Kaktee
Bild: Deutsche Kakteengesellschaft e.V.
Fr 11. April 2025
19:30 Uhr

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"

Erster Teil einer Rundreise durch Nordargentinien und Nordchile