Israel Philharmonic Orchestra & Münchner Philharmoniker
»Musik ist die universelle Sprache der Menschheit«, formulierte der amerikanische Dichter Henry Wadsworth Longfellow 1835. Musik verbindet und lässt Menschen unterschiedlichster Herkunft zusammenkommen.
Dirigent Lahav Shani vereint an diesem Sonntag seine zwei Orchester auf der Bühne: das Israel Philharmonic Orchestra, dessen Chefdirigent er seit 2020 ist, und die Münchner Philharmoniker, deren Chefdirigent er ab 2026 sein wird. Sie spielen an geteilten Pulten Mahlers 6. Sinfonie, die »Tragische«, eines der stärksten Werke des Komponisten.
Die Musik verleiht tiefsten und innersten Gefühlen der Verzweiflung Ausdruck und stellt damit eine neue Qualität des musikalisch Ausdrückbaren dar. Zuvor erklingt »Prayer«, ein musikalisches Gebet des 1927 in Saarbrücken geborenen und mit seinen Eltern 1935 nach Palästina emigrierten Tzvi Avni.
Zum 80. Jahrestag des Kriegsendes wird eine Ansprache das Programm abrunden. Die Rednerin oder der Redner werden später bekanntgegeben.
Mitwirkende:
Israel Philharmonic Orchestra
Münchner Philharmoniker
Lahav Shani Dirigent
Programm:
Tzvi Avni »Prayer« für Streichorchester
Gustav Mahler Sinfonie Nr. 6 a-moll
Weitere Infos:
Kostenlose Kinderbetreuung Anmeldung T 0231 – 22 696 200
Einführung 15.00 Uhr
Expresseinführung 15.40 Uhr
Referent Michael Stegemann
Preise
Veranstaltungsort
Konzerthaus Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstalter
Konzerthaus Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44135 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Konzerthaus Dortmund
DekkerDer amerikanische Singer-Songwriter begeistert mit Indie-Folk
Konzerthaus Dortmund
Martha Argerich & Akane SakaiAuch mit über 80 Jahren ist die Grande Dame des Flügels pianistisch topfit, wach, lebendig und beseelt von ihrem legendären Temperament
3 Termine
Konzerthaus Dortmund
10. Philharmonisches Konzert: Rachmaninow totalWerke von Rachmaninow in 3 verschiedenen Konzerten
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Lea Desandre»Idylle« – Französische Liebeslieder für Mezzosopran und Laute

Konzerthaus Dortmund
Georg Friedrich Händel: Poro
Konzerthaus Dortmund
Last Night of Klangvokal2 Termine
Konzerthaus Dortmund
Öffentliche HausführungWollten Sie nicht auch immer schon einmal wissen, was sich hinter den schweren Türen verbirgt, durch die die Künstler die Bühne betreten?...
2 Termine
Konzerthaus Dortmund
2. Familienkonzert: Papa Haydns kleine Tierschauoder: Wie klingt eine Giraffe?
Konzerthaus Dortmund
Jean-Guihen Queyras & SWR Symphonieorchester – Dvořák CellokonzertGiedrė Šlekytė dirigiert spätromantische Sinfonik
Konzerthaus Dortmund
3. Konzert für junge Leute: DOJO meets Dortmund PhilharmonicFür Klassikentdecker*innen ab 12 Jahren
Konzerthaus Dortmund
O Fortuna!»Carmina Burana« und andere Werke für Chor und Sinfonisches Blasorchester
Konzerthaus Dortmund
RomantikDas Dortmunder Universitätsorchester spielt Werke von Brahms, Mahler und Wagner
3 Termine
Konzerthaus Dortmund
Community Music KonferenzWorkshops, Podiumsdiskussionen und Präsentationen
Konzerthaus Dortmund
Mozart: Die ZauberflöteFestliche Saisoneröffnung – Tarmo Peltokoski dirigiert Mozarts Opernklassiker
Konzerthaus Dortmund
Mahler Chamber Orchestra – Tschaikowsky 5. SinfonieMaxim Emelyanychev spielt und dirigiert Mozarts Klavierkonzert Nr. 23
Konzerthaus Dortmund
Thees Uhlmann - Sincerely , Thees UhlmannDer Künstler nimmt die Zuhörer*innen mit auf eine musikalische Reise durch die Höhen und Tiefen seines Lebens
Konzerthaus Dortmund
Mulatu AstatkeDie Jazz-Legende vereint Groove, Tradition und musikalische Raffinesse
Konzerthaus Dortmund
Chris Hopkins meets his Piano FriendsSwingende Jazz-Duette an zwei Flügeln
Konzerthaus Dortmund
Dvořák - Aus der Neuen WeltAlain Altinoglu & hr-Sinfonieorchester
Konzerthaus Dortmund
Junge Wilde – Timothy RidoutDer Bratschist in verschiedenen Triobesetzungen