Wodanstraßenfest
Durchführung eines Stadtteilfestes zur Zusammenführung unterschiedlichster Bevölkerungsteile und Kulturen.
Bereits 16 mal fand das Stadtteilfest statt und dabei haben sich Einwohner*innen unterschiedlicher Religionen (Christen und Muslime), unterschiedlicher Herkunft (Deutsch, Türkisch, Russisch, Polnisch,…) und unterschiedlichen Alters (Jugendliche der Falken, Senioren der kath. Kirchengemeinde) beteiligt. Im Kulturprogramm machen Bergleute, türk. Tanzgruppen genauso mit wie kommerzielle Musiker (Abendprogramm).
Die Veranstaltung soll den Netter Vereinen und Verbänden auch die Präsentation ihrer Aktivitäten ermöglichen. Dabei sind auch sozial benachteiligte Bevölkerungsteile Zielgruppen.
Für Kinder wird ein kostenloses Kinderfest organisiert.
Treffpunkt: Wodanstraße (vn Ammerstr. bis Donarstr.)
Veranstaltungsort
Wodanstraße
Anschrift und Erreichbarkeit44359 Dortmund
ARGE Wodanstraßenfest
Kontakt