Englische Gartendesigner der Extraklasse mit Königlichem Gütesiegel
In Deutschland noch kaum bekannt, lohnt es sich dennoch, den Spuren der gartenkünstlerischen Entwicklung dieses Designerpaares zu folgen, das die britische Insel seit Jahrzehnten mit extravaganten Gartendesigns in einer geradezu theatralischen Anmutung beschenkt. Das Design beruht auf Prinzipien der klassischen Gartenarchitektur, wobei Inspirationen durch italienische Renaissance-Gärten mit naturalistischen Vegetationsbildern Hand in Hand gehen.
Wenn Sie an extravaganten Garteninszenierungen in eklektischer Stilistik Gefallen finden, dann vermittelt Ihnen der Vortrag Einblick in eine gärtnerische Fantasiewelt, die zum Träumen und der Realisierung eigener kreativer Gestaltungsideen einlädt. Über den kulturhistorischen Aspekt hinaus begeistern die Gartenkreationen des Ehepaars Bannerman durch ihre romantische, teils wild-naturalistische Formen- und Farbensprache, der profunde Pflanzenkenntnisse im Verbund mit einer ungehemmten gestalterischen Kreativität zugrunde liegen.
Referentin: Monika Müller
Preise
Veranstaltungsort
Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"
Anschrift und Erreichbarkeit44225 Dortmund
Veranstalter
Gesellschaft der Staudenfreunde e.V. - Regionalgruppe Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44801 Bochum
Veranstaltungen an diesem Ort

Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"
Haiku-Spaziergang mit Petra Klingl
Bildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"
PflanzenbörseBildungsforum "Schule, Natur und Umwelt"
Vortrag GartenschuleEine Reise in die Welt der internationalen Gartengestaltung von Piet Oudolf