Newsroom

Comic-Schauraum zeigt Tokyo Godfathers: Weihnachtsanime mit Tiefgang, Action und Kitsch

Der schauraum comic + cartoon lädt zum Weihnachtsanime „Tokyo Godfathers“: An Heiligabend finden drei Obdachlose ein Baby und machen sich auf die Suche nach dessen Eltern. Zu sehen ist es am Freitag, 13. Dezember, um 20 Uhr im Kino im Dortmunder U.

Der Alkoholiker Gin, die ehemalige Drag Queen Hana und die Ausreißerin Miyuki leben auf den Straßen Tokyos und davon, was der Müll des Nobelbezirks Shinjuku hergibt. An Heiligabend finden sie auf einer dieser Streiftouren hinter Müllsäcken ein ausgesetztes Baby. Sie machen sich auf die Suche nach den Eltern, in deren Verlauf sie immer wieder mit ihrer eigenen Vergangenheit konfrontiert werden.

Die Suche führt das Trio auf eine abenteuerliche Reise durch die Straßen Tokios, bei der sie auf zahlreiche Menschen und Hindernisse stoßen, die nicht nur ihre Vergangenheit, sondern auch ihre Vorstellungen von Familie und Zusammenhalt auf den Prüfstand stellen.

Der Anime des japanischen Regisseurs Satoshi Kon vereint auf meisterhafte Weise Tragik, Humor und Spannung zu einem außergewöhnlichen Weihnachtsmärchen, das mit seiner Perspektive auf das Leben am Rand der Gesellschaft berührt und zum Nachdenken anregt. Die Trickfilm-Adaption von Peter B. Kynes Erzählung „Three Godfathers“ verbindet vertraute Elemente der Weihnachtsgeschichte mit Action, Tiefgang und hemmungslosem Kitsch verbindet.

Gezeigt wird der Film im Original mit Untertiteln, die Tickets kosten 5 Euro (3 Euro ermäßigt).

Anhänge