Newsroom

Diskussionsabend in der VHS Dortmund: Die Rückkehr des Wolfs nach NRW

Am 19. Februar lädt die VHS Dortmund zu einem kostenfreien Bildvortrag über die Rückkehr des Wolfs ein. Expertin Katharina Stenglein beleuchtet Chancen und Herausforderungen für Mensch und Natur.

Die Rückkehr des Wolfs nach Deutschland und Nordrhein-Westfalen wirft viele Fragen auf. Am Mittwoch, 19. Februar, von 17:45 bis 19:45 Uhr, bietet die VHS Dortmund in der Kampstraße 47 mit dem kostenfreien Vortrag „Der Wolf kehrt zurück – auch nach NRW“ eine Plattform für Informationen und Diskussion. Katharina Stenglein vom BUND NRW erklärt die Lebensweise des Wolfs und seine wichtige Rolle im Ökosystem. Eine Anmeldung ist online möglich.

Zwischen Naturschutz und Konflikten

Der Vortrag beleuchtet, warum sich Wölfe wieder in Regionen ansiedeln, in denen sie lange Zeit verschwunden waren. Auch die kontrovers geführte öffentliche Debatte wird thematisiert: Während einige den Abschuss der Tiere fordern, setzen andere auf Schutzmaßnahmen. Zudem werden die Herausforderungen für Weidetierhaltung und Landwirtschaft näher betrachtet.

vhs-dortmund.de

Bildung Tiere VHS