Newsroom

Fachtagung in Dortmund setzt neue Impulse: Kulturelle Teilhabe für Senior*innen neu gedacht

Innovative Ansätze in der Kulturarbeit für ältere Erwachsene stehen im Mittelpunkt der Fachtagung in Dortmund, die Fachkräften und Ehrenamtlichen Einblicke in kulturelle Bildung und Teilhabe bietet.

Neue Perspektiven und Best Practices für die Kulturarbeit im Alter werden im Rahmen des Fachtags „Kulturarbeit für und mit Senior*innen“ am Dienstag, 1. Oktober, von 10 bis 14 Uhr im Kulturzentrum balou e.V., Oberdorfstraße 23, 44309 Dortmund, präsentiert. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei. Um Anmeldung wird bis Donnerstag, 24. September, gebeten.

Bildung und Teilhabe im Alter neu gedacht

Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte, Ehrenamtliche und Interessierte, die kulturelle Angebote für ältere Erwachsene gestalten möchten. Impulsvorträge zu „Glück im Alter“, „Lernen im Alter“ und „Kulturelle Bildung im Alter“ bieten theoretische Grundlagen und Inspiration für die Praxis.

Praktische Workshops und Netzwerken

Workshops zu Themen wie Kulturförderung und Öffentlichkeitsarbeit für ältere Zielgruppen sowie Best-Practice-Beispiele aus der Kulturlandschaft runden das Programm ab. Veranstaltet wird der Fachtag von balou e.V., der ParkAkademie und der VHS Dortmund, gefördert durch das Ministerium für Kultur und Wissenschaft des Landes NRW.

Anmeldung per E-Mail an info@kulturverbund-dortmund.de oder telefonisch unter 0231 99773630 (balou e.V.).

Weitere Informationen stehen unter www.vhs.dortmund.de zur Verfügung.

Bildung Senior*innen VHS