Newsroom

Workshop zur Ausstellung „Annelise Kretschmer“: Experimentelles Arbeiten mit Fotografien

Fotos werden mit Malerei und Nähtechniken zu etwas Neuem

In einem Kreativ-Workshop im Museum für Kunst und Kulturgeschichte geht es um Fotobearbeitung. Am Sonntag, 18. Februar wird von 13 bis 16 Uhr experimentiert.

In diesem Workshop arbeiten die Teilnehmer*innen experimentell mit eigenen Fotografien oder denen von Annelise Kretschmer. Die Fotografin Aslı Özçelik leitet den Workshop.

Die Dortmunderin Annelise Kretschmer (1903-1987) gehört zu den bedeutenden deutschen Fotografinnen des 20. Jahrhunderts. Im Museum für Kunst und Kulturgeschichte wird ihr Schaffen derzeit in der Ausstellung „Kosmos des Lebens“ mit etwa 60 Werken gewürdigt. Annelise Kretschmers Fotografien zeigen ein breites Spektrum an Motiven und Themen – kaum ein Lebensbereich bleibt ausgespart. Sie behauptete sich in einer Zeit als Künstlerin, als Männer noch unangefochten das Kulturleben dominierten.

Der Workshop findet am Sonntag, 18. Februar von 13 bis 16 Uhr statt. Er kostet 3 Euro pro Person. Bitte bis zum 15. Februar anmelden: Besucher*innen-Service des Museums für Kunst und Kulturgeschichte (MKK),
Tel. (0231) 50-26028, info.mkk@stadtdo.de .

Anhänge