Neun Termine an der Konzertmuschel / Eintritt frei
Grooviger Start in den Musiksommer 2025 mit der Band „Antares“ im Fredenbaumpark
Gute Musik unter freiem Himmel an einem der grünsten Orte Dortmunds - das ist der Musiksommer im Fredebaumpark. Am 25. Mai findet das erste Konzert des Jahres statt.
Der Sommer steht vor der Tür und damit auch der beliebte Musiksommer im Fredenbaumpark. Von Mai bis September erwartet Besucher*innen eine abwechslungsreiche Konzertreihe unter freiem Himmel – entspannte Parkatmosphäre inklusive. Insgesamt neun Konzerte an Sonntagen sowie traditionell am Pfingstmontag machen den Sommer im Grünen erneut zu einem klangvollen Erlebnis.
Vielfalt auf der Bühne der Konzertmuschel
Die Konzertmuschel im Fredenbaumpark wird auch 2025 zur Bühne für ein facettenreiches Musikprogramm. Ob Funk, Soul, Shanties, Ska oder Schlager – für jeden Geschmack ist etwas dabei. Die Auftritte finden jeweils von 15 bis 17 Uhr statt und bieten die perfekte Gelegenheit für einen musikalischen Nachmittag unter freiem Himmel.
Musikalisches Pre-Opening mit „Antares“ am 25. Mai
Bereits am Sonntag, 25. Mai, beginnt der Musiksommer mit einem musikalischen Pre-Opening. Die Dortmunder Band Antares bringt mit ihrer groovigen Mischung aus Pop, Funk & Soul frischen Wind auf die Bühne und sorgt für den perfekten Auftakt der Open-Air-Saison.
Das Programm im Überblick:
- 25. Mai (Pre-Opening) : Antares eröffnet den Musiksommer mit einer kraftvollen Mischung aus Pop, Funk & Soul.
- 9. Juni (Pfingstmontag) : Der Shanty Chor bringt traditionelle Seemannslieder und Shanties auf die Bühne – ein stimmungsvoller Klassiker.
- 22. Juni : Mit dem Chor MundWerk e.V. erwartet die Besucher*innen ein generationsübergreifendes Schlagerprogramm.
- 6. Juli : Naia Skaia liefert energiegeladenen Ska-Pop mit Ohrwurm-Garantie.
- 20. Juli : Die Formation Right On Cue nimmt das Publikum mit auf eine Zeitreise mit Oldies, Blues & Rock der 60er-und 70er-Jahre.
- 3. August : Sac Surprise sorgt mit Rock & Funk für rhythmische Höhepunkte.
- 17. August : Das Tom Bohne Quartett begeistert mit feinsinniger, handgemachter Singer-Songwriter-Musik.
- 7. September : Die Big Band HAVA NICE DAY bietet ein stilvolles Repertoire von Swing über Blues bis Latin.
- 21. September : Den Ausklang gestaltet Joël Joao , ein deutscher Songwriter mit einer gefühlvollen Mischung aus Soul, Indie und Pop.
Eintritt frei – Musikgenuss unter freiem Himmel
Alle Konzerte sind kostenfrei und finden ausschließlich bei trockenem Wetter statt. Die Stadt Dortmund sowie der Freundeskreis Fredenbaumpark e.V. freuen sich auf einen musikalischen Sommer mit vielen Gästen.
Anhänge
-
Shanty-Chor beim Musiksommer im Fredenbaumpark, 2 MB, JPEG Maritime Songs und Sommerstimmung bringt der Shanty-Chor auf die Bühne der Konzertmuschel im Fredenbaumpark.Quelle: Stadt Dortmund / Westfalenpark