16. Inspektions- und Sanierungstage der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V.
Kanalnetz: Fachleute beschäftigen sich mit dem Untergrund der Städte bei Tagung in den Westfalenhallen
Im besten Fall bekommen die Bürger*innen gar nicht mit, dass es existiert und Tag für Tag verlässlich seine Arbeit erledigt: das öffentliche Kanalnetz. Für die Wasserwirtschafts-Expert*innen, die sich am Dienstag und Mittwoch, 21. und 22. November, in den Westfalenhallen treffen, ist das anders: Sie beschäftigen sich mit vielen Zukunftsfragen rund um die Kanalnetze unter Deutschlands Städten.
Bei den 16. Inspektions- und Sanierungstagen der Deutschen Vereinigung für Wasserwirtschaft, Abwasser und Abfall e. V. (DWA) stellen mehr als 200 Teilnehmer*innen und über 30 Aussteller*innen aus ganz Deutschland in zwei parallelen Vortragsveranstaltungen und einer umfangreichen Fachausstellung Strategien, Standards und Entwicklungen bei der Inspektion und Sanierung von Entwässerungssystemen vor.
Dr. Christian Falk, Technischer Leiter des Eigenbetriebs Stadtentwässerung, leitet die Veranstaltung. Er freut sich über die hohe Teilnehmeranzahl: „Durch die zunehmenden Starkregenereignisse und bundesweit hohen Kostenaufwendungen zur Kanalsanierung stehen die öffentlichen Kanalnetze mehr denn je im Fokus.“
Weitere Informationen zur Veranstaltung und Anmeldung über Milena Seidel, Telefon: 02242/ 872-181, E-Mail: seidel@dwa.de oder unter
Stadtrat Arnulf Rybicki eröffnet den Kongress am Dienstag, 21. November, 9 Uhr im Goldsaal der Westfalenhallen. Zur Berichterstattung sind Sie herzlich eingeladen!