Kleiner Freitag zeigt Filmprogramm zu Punk und Fluxus
Am 27. Februar um 19 Uhr setzt der Kleine Freitag das Rahmenprogramm zur Ausstellung „Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus – ‚Tell these people who I am‘“ fort. Auf der Sonderausstellungsfläche im Dortmunder U wird ein kuratiertes Filmprogramm präsentiert, gefolgt von einem Filmgespräch.
Punk und Fluxus verbinden ein rebellischer Geist und der Bruch mit gesellschaftlichen Normen. Dies spiegelt sich in zahlreichen filmischen Werken wider, die unter anderem weibliche Selbstbestimmung thematisieren. Das Programm zeigt Filme von Künstlerinnen wie Vivienne Dick und Barbara Hammer und feiert die DIY-Ästhetik dieser avantgardistischen Strömungen.
Filmgespräch mit Expertinnen
Nach der Vorführung diskutieren die Kuratorin Anna-Lena Friebe, die freie Filmkuratorin Sarah Niesius und Maxa Zoller, Leitung des Internationalen Frauen Film Fests Dortmund+Köln, über die gezeigten Werke und deren Relevanz für feministische Filmgeschichte und Kunstpraxis. Die Veranstaltung ist Teil von „Art on the MOve“, einer Kooperation von Museum Ostwall und dem Internationalen Frauen Film Fest Dortmund+Köln.
Das Filmprogramm beginnt am Donnerstag, 27. Februar, um 19 Uhr auf der Sonderausstellungsfläche auf Ebene 6 im Dortmunder U. Der Eintritt ist frei. Bitte per Mail anmelden: kleinerfreitag@stadtdo.de .
Der „Kleine Freitag“ findet jeden Donnerstag ab 19 Uhr an unterschiedlichen Orten im und am Dortmunder U statt.