Newsroom

Marten in Bewegung: Eine neue Boule-Bahn bereichert das Freizeitangebot im Steinhammer Park

Der Steinhammer Park in Marten wird immer mehr zum Erlebnis-Ort. Disc-Golf-Anlage, Bolzplatz, Calisthenics- und Klettergeräte gibt es schon, nun lockt ein neues Highlight: Eine Boule-Bahn lädt ab sofort Jung und Alt zum gemeinsamen Spiel.

Die Boule-Bahn befindet sich auf der Wiese direkt neben dem Alten Amtshaus in der Steinhammerstraße. Der Wunsch nach der Anlage kam aus dem im Amtshaus ansässigen Verein „ZWAR“ und wurde im vergangenen Jahr bei der Bezirksvertretung Lütgendortmund eingebracht. Die Martener Quartierskoordination hat diesen Impuls aufgenommen und gemeinsam mit dem Grünflächenamt der Stadt Dortmund und der Firma GrünBau die Umsetzung auf den Weg gebracht.

Die Boule-Bahn gehört zu einem Bündel an Projekten unter dem Titel „Marten blüht auf“. Ziel ist es, den Steinhammer Park aufzuwerten, und die Biodiversität zu fördern, damit sich die Menschen dort gerne und lange aufhalten und in den nachbarschaftlichen Austausch kommen.

Bereits im vergangenen Jahr entstanden bunte, biodiverse Wiesenflächen an den Park-Eingängen. In den kommenden Monaten folgen Spieltische, ein Lehrpfad zur Biodiversität, Nistkästen und Insektenhotels für Käfer und Bienen und weitere Aktionen für mehr Artenvielfalt in Marten. Die neue Boule-Bahn ist ein weiterer Baustein, der den Park attraktiver für alle Generationen macht.

Eine größere Eröffnungsveranstaltung der Bahn mit Boule-Turnier, Mitmachaktionen und einem bunten Rahmenprogramm ist für den 16. August 2025 geplant.

Anhänge