Nach Großbrand in Aplerbeck: Gesundheitsamt empfiehlt Anwohner*innen, Balkone vorerst zu meiden
Nach dem Großbrand in einer Lagerhalle an der Ringofenstraße in Aplerbeck am Sonntag, 10. März, empfiehlt das Gesundheitsamt Anwohner*innen in drei Mehrfamilienhäusern, ihre Balkone vorerst nicht zu betreten.
Die Abteilung Umweltmedizin des Gesundheitsamts informiert am Montag, 11. März, vor Ort die betroffenen Anwohner*innen in drei Mehrfamilienhäusern an der Ringofenstraße und der Straße Sonnenscheineck persönlich und schriftlich. Aktuell ist nicht auszuschließen, dass der Vollbrand für Schadstoffe gesorgt hat, die sich auf den angrenzenden Balkonen abgesetzt haben.
Das Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz (LANUV NRW) hatte noch am Sonntag Proben von Rußablagerungen auf Balkonen genommen. Die Auswertung kann einige Tage in Anspruch nehmen. Sobald die Untersuchungsergebnisse vorliegen, informiert das Gesundheitsamt die betroffenen Anwohner*innen erneut.
Bis dahin empfiehlt das Gesundheitsamt, die Balkone nicht zu betreten und nichts anzufassen. Sollten die Untersuchungsergebnisse Schadstoffe ergeben, folgen Hinweise, wie die Substanzen von den Oberflächen zu entfernen sind.