Markierung der sanierten Fahrbahn in Höhe Südwestfriedhof ist nun fertig
Neuer Fahrstreifen macht das Radfahren an der Wittekindstraße sicherer und schöner
In Zukunft wird hier der Radschnellweg Ruhr (RS1) entlangführen. Schon jetzt gibt es für Radfahrer*innen, die entlang der B1-Auffahrt Wittekindstraße unterwegs sind, eine Verbesserung. Und auch, wer mit dem Auto fährt, bemerkt eine Veränderung.
Die frisch sanierte Fahrbahn der B1-Auffahrt Wittekindstraße in Höhe Südwestfriedhof hat jetzt einen komfortablen Radfahrstreifen dazugewonnen. Anders als früher führt der Radweg in Richtung Süden jetzt zwischen Bordstein und dem versetzten Parkstreifen für die Autos entlang. Das hat den Vorteil, dass Radfahrer*innen besser vor dem fließenden Verkehr geschützt werden. Vor der B1 werden sie dann über einen abgesenkten Bordstein auf den vorhandenen Zweirichtungsradweg geführt.
Zahl der Parkplätze bleibt gleich – nur der Standort ist neu
Die Zahl der Parkplätze in dem Bereich hat sich nicht verändert, nur ihr Standort: Statt am Fahrbahnrand befindet sich der Multifunktionsstreifen für die Autos nun zwischen Fahrbahn und Radstreifen.
Für Radfahrer*innen, die in Richtung Kreuzviertel entlang des Südwestfriedhofs unterwegs sind, ändert sich nichts – außer, dass sie keinen Gegenverkehr auf dem gemeinsamen Geh- und Radweg erwarten müssen. Fußgänger*innen gewinnen ebenfalls dazu, da sie sich nur noch mit dem Radverkehr in Fahrtrichtung Norden den drei Meter breiten Bürgersteig teilen.
Auch die Fahrradfurt entlang der Wittekindstraße wurde zur Orientierung aller Verkehrsteilnehmer*innen neu und leuchtend rot markiert.
In Zukunft sind weitere Veränderungen auf diesem Straßenabschnitt notwendig. Er ist Teil der geplanten Linienführung des RS1.
Anhänge
-
Neu markierter Fahrradstreifen an der Wittekindstraße (Höhe B1-Auffahrt / Südwestfriedhof). , 3 MB, JPEG Sicherer radeln rechts der parkenden Autos: Der neue Fahrradstreifen hat den Vorteil, das ausparkende Autos ihn nicht mehr kreuzen müssen.Quelle: Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny -
Rot markierte Fahrradfurt an der Wittekindstraße, 4 MB, JPEG Auch das ist neu an der Wittekindstraße: Die Fahrradfurt wurde zur Orientierung aller Verkehrsteilnehmenden neu und leuchtend rot markiert.Quelle: Stadt Dortmund / Hendrik Konietzny