Newsroom

Innovative Leseförderung im Westfalenpark

Neues Angebot im Regenbogenhaus: Mobile Bücherstation bringt Kindern die Welt der Geschichten näher

Das Regenbogenhaus im Westfalenpark hat ein neues Projekt gestartet. Eine mobile Bücherstation bringt Kindern die Welt der Geschichten näher. Kinder im Alter von vier bis zwölf Jahren können hier ganz spielerisch lesen.

Die Auswahl der Bücher ist groß. Sie behandeln Themen wie Freundschaft, Ausgrenzung und Vielfalt. So können sich Kinder in den Geschichten wiederfinden und neue Perspektiven kennenlernen. Das Kommunale Integrationszentrum Dortmund leistete unverzichtbare Unterstützung.

Flexible Nutzung

Die mobile Bücherstation ist flexibel. Sie kann drinnen im Regenbogenhaus oder draußen im Park genutzt werden. Es gibt gemütliche Leseecken, in denen Kinder in Ruhe lesen können. Auch Gruppen können das Angebot gemeinsam mit einer pädagogischen Begleitung nutzen.

Ein neuer Schritt für den Westfalenpark

Mit dieser mobilen Bücherstation zeigt das Regenbogenhaus, wie moderne Leseförderung aussehen kann. Es ist ein kreatives und inklusives Angebot für alle Kinder. Der Westfalenpark wird so noch mehr zu einem Ort für Bildung und Begegnung.

Kinder, Jugendliche & Familie

Anhänge