Newsroom

Städtische Museen Dortmund laden am letzten Sonntag des Jahres zu Führungen ein

Zum Abschluss des Jahres 2024 bieten die städtischen Museen Dortmunds am letzten Sonntag ein vielseitiges Programm. Führungen zu Kunst, Comics und Stadtgeschichte laden am 29. Dezember dazu ein, das Jahr mit spannenden Einblicken in Kultur und Geschichte ausklingen zu lassen.

Eine Reise durch zwei prägende Kunstbewegungen des 20. Jahrhunderts erwartet die Besucher*innen im Museum Ostwall im Dortmunder U: Um 13:30 Uhr startet die Führung durch die Sonderausstellung „Tell these people who I am – Künstlerinnen in Expressionismus und Fluxus“. Gezeigt werden die Werke von 30 Künstlerinnen, die mit ihren Arbeiten entscheidend zu diesen Kunstströmungen beitrugen. Die Teilnahme ist im Eintrittspreis enthalten.

Um 15 Uhr geht es weiter mit einer kostenlosen Führung durch die Sammlungspräsentation „Kunst – Leben – Kunst“, die den künstlerischen Wandel von der klassischen Moderne bis zur Gegenwart beleuchtet. Besonders eindrucksvoll: Der Einfluss der Fluxus-Bewegung, die Alltagsgegenstände in die Kunstwelt integrierte. dortmunder-u.de/museum-ostwall

Black Comics: Vom Kolonialismus zum Black Panther

Wie sich Schwarze Figuren im Comic vom Kolonialismus bis zur modernen Selbstbestimmung entwickelten, zeigt die Ausstellung „Black Comics – Vom Kolonialismus zum Black Panther“ im schauraum: comic + cartoon, Max-von-der-Grün-Platz 7. Um 13 Uhr beginnt eine öffentliche Führung, die Themen wie Kolonialismus, Alltagsrassismus und die kreative Freiheit Schwarzer Künstler*innen beleuchtet. Der Eintritt kostet 3 Euro. dortmund.de/comic

Brauerei-Museum: Dortmunds Braukunst im Fokus

Das Brauerei-Museum Dortmund öffnet um 15 Uhr seine Türen für eine 90-minütige Führung, die in die Blütezeit der Bierstadt Dortmund eintaucht. Besucher*innen erfahren, wie Dortmund zur Hochburg der Braukunst wurde, und erhalten spannende Einblicke in die Geschichte des Bierbrauens. Die Führung kostet 4,50 Euro, der Eintritt ins Museum ist frei. Anmeldungen sind per E-Mail an brauereimuseum-dortmund@radeberger-gruppe.de möglich. dortmund.de/brauereimuseum .

Anhänge