Klimabeirat der Stadt Dortmund lädt zur Februar-Sitzung ein
Wie kann die Wirtschaft in Dortmund zu den Klimazielen beitragen?
Der unabhängige Klimabeirat Dortmund lädt wieder zu seiner dreizehnten öffentlichen Sitzung ein. Er trifft sich am Dienstag, dem 11. Februar in der Zeit von 17 bis 20 Uhr im Vortragssaal der Handwerkskammer Dortmund, Ardeystraße 93 in 44139 Dortmund.
In der Sitzung diskutiert der Klimabeirat der Stadt Dortmund über die Rolle und die Sichtweise der Wirtschaft auf die Klimaziele der Stadt. Die Wirtschaft verfügt über große Potenziale zur Erreichung der Klimaneutralität. Durch verschiedene Projekte, wie u. a. dem nachhaltigen Gewerbegebiet Dorstfeld, bietet die Stadt Dortmund der Wirtschaft Unterstützung. Eine wichtige Rolle spielt neben der Beratung von Handwerk und Unternehmen durch IHK, Handwerkskammer und Wirtschaftsförderung auch die nachhaltige Beschaffung der Stadt.
Mehr Details entnehmen Sie bitte der beigefügten Medieninformation des Klimabeirates.
Hintergrund
Der Klimabeirat der Stadt Dortmund wurde durch den Rat der Stadt am 8. Oktober 2021 eingesetzt und agiert als unabhängiges und beratendes Gremium zur Erreichung der Ziele im Klimaschutz und zur Klimafolgenanpassung. Die Mitglieder des Klimabeirates setzen sich aus Vertreter*innen aus Wissenschaft und Forschung, Wirtschaft und Handel, Gewerkschaften, kommunalen Unternehmen, dem Klimabündnis, gesellschaftlichen Gruppierungen und Vertreter*innen der Fraktionen des Rates zusammen. Seine Empfehlungen werden dem Rat der Stadt Dortmund vorgelegt und veröffentlicht. Mehr Infos unter:
Anhänge
-
Einladung des Klimabeirates zur Februar-Sitzung 2025, 129 KB, PDF Quelle: Stadt Dortmund / Klimabeirat