Newsroom

Wissenschaft kreativ und verständlich: Science Slam am Dortmunder U

Der „Kleine Freitag“ am Donnerstag, 29. August, auf dem Vorplatz des Dortmunder U bringt Wissenschaft in einer unterhaltsamen und kreativen Form dem Publikum näher. Nachwuchstalente präsentieren ihre Forschung und das Publikum entscheidet den Sieger des Abends.

Von Teilchenphysik über Lebensmittelchemie bis hin zu Sozialpsychologie: Am Donnerstag, 29. August um 19 Uhr verwandelt sich der Vorplatz des Dortmunder U in eine Bühne für Wissenschaft, Kreativität und Unterhaltung. Der „Kleine Freitag: Science Slam“ bringt in Kooperation mit der FH Dortmund aufstrebende Wissenschaftler*innen dazu, ihr Forschungswissen auf unterhaltsame und verständliche Weise zu präsentieren.

Zuschauer*innen bestimmen die*den Sieger*in des Abends

In entspannter Atmosphäre werden Nachwuchswissenschaftler*innen dem Publikum zeigen, wie spannend Forschung sein kann. Jeder Vortrag dauert maximal zehn Minuten. Am Ende des Abends liegt es in den Händen des Publikums zu entscheiden, wer den besten Vortrag des Abends gehalten hat und somit den Titel des Science Slam-Siegers oder der Siegerin erhält. Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenfrei.

Mehr Infos auf der Website: science-and-stories.de. Bei Fragen zu spezifischen Inhalten steht das Organisationsteam unter info@science-and-stories.de zur Verfügung.

Studium, Wissenschaft & Forschung

Anhänge

  • Kleiner Freitag: Science Slam, 189 KB, JPEG
    Der „Kleine Freitag“ bringt in Kooperation mit der FH Dortmund aufstrebende Wissenschaftler*innen dazu, ihr Forschungswissen auf unterhaltsame und verständliche Weise zu präsentieren.
    Quelle: Nadya Jakobs