Newsroom

Info- und Diskussionsveranstaltung am 27. Mai 2025 um 19 Uhr in der Gesamtschule Gartenstadt

Wo geht's, wo steht's in der Gartenstadt? Verkehrsuntersuchung hat Antworten und Lösungsvorschläge

Die Stadt Dortmund lädt dazu ein, die Ergebnisse einer Analyse zum Verkehr in der Gartenstadt und ihrer Umgebung mit städtischen Planer*innen und den Verkehrsgutachter*innen zu diskutieren: am Dienstag, 27. Mai, ab 18:30 Uhr in der Aula der Gesamtschule Gartenstadt, Hueckstraße 25/26.

Der Verkehr in den Straßen in der Gartenstadt/Stadtkrone Ost/Hörde Nord sorgt für Konflikte. Wegen der vielfältigen, teils gegensätzlichen Anforderungen an den Straßenraum hatten Ortspolitik und Bewohner*innen eine Verkehrsuntersuchung des Straßennetzes gefordert. Die liegt nun vor - samt Lösungsmöglichkeiten.

Untersuchungsraum reicht über Gartenstadt hinaus

Die Verkehrsgutachter*innen haben den Verkehrsraum zwischen Westfalendamm im Norden, Freie-Vogel-Straße im Osten, Am Remberg, Weingartenstraße und Willem-van-Vloten-Straße im Süden sowie Semerteichstraße im Westen untersucht. Die Analyse-Ergebnisse und gutachterlichen Vorschläge, wie die Verkehrssituation verbessert werden kann, werden in der Dialogveranstaltung am Dienstag, 27. Mai, ab 18:30 Uhr erläutert und zur Diskussion gestellt.

Wie geht’s weiter?

Die Ergebnisse der Verkehrsuntersuchung mit Lösungsvorschlägen der Gutachter*innen, aber auch die Anregungen der Anwohner*innen helfen der Verwaltung, den politischen Gremien einen Entscheidungsvorschlag vorzulegen.

Weitere Informationen unter dortmund.de/verkehrsuntersuchung-gartenstadt

Redaktionshinweis: Wir laden Sie herzlich ein zur Berichterstattung und freuen uns auf Ihren Besuch.

Mobilität & Verkehr Planen & Bauen

Anhänge