Busse und Bahnen
Fahr-Plan-Wechsel in Dortmund: Ab dem 1. Februar gibt es mehr Fahrten mit Bussen und Bahnen zu den Schulen
Nachricht vom 07.01.2021


Die Busse und Bahnen in Dortmund
gehören zu der Dortmunder Stadtwerke AG.
Die Abkürzung für die Dortmunder Stadtwerke AG
ist DSW21.
Für die Busse und Bahnen gibt es Fahr-Pläne.


Die Fahr-Pläne werden
- bearbeitet
und
- verändert.
Das nennt man: Fahr-Plan-Wechsel.
Die DSW21 hatte diesen Plan:
Der nächste Fahr-Plan-Wechsel
ist im Januar 2021.
Zu dem Plan gehört auch:
Zu den Schulen sollen mehr
Busse und Bahnen fahren.
Die DSW21 hat nun entschieden:
Der Fahr-Plan-Wechsel ist am 1. Februar.
Das ist der Grund
für die Verschiebung vom Fahr-Plan-Wechsel:
In den neuen Corona-Regeln
vom Land Nordrhein-Westfalen steht:
- Die Schulen bleiben geschlossen.
Bis zum 31. Januar. - Die Schüler lernen Zuhause.


Die Schüler brauchen im Januar
die Busse nicht für die Fahrt zur Schule.
Deswegen hat die DSW21
den Fahr-Plan-Wechsel verschoben.
Bis zum 31. Januar
gilt der aktuelle Ferien-Fahr-Plan.
Das bedeutet:
die Busse und Bahnen fahren wie gewohnt.
Ohne die Fahrten zu den Schulen.
Regeln für Bus und Bahn

Hier müssen Sie einen Mund-Nasen-Schutz tragen:
- im Bus
- an den Bus-Halte-Stellen
- in der Bahn
- im Bahn-Hof.
Busse und Bahnen fahren normal nach Fahr-Plan.
Bei Fragen können Sie aber anrufen:
Die Telefonnummer ist 0231 9553385
Mehr Infos sind auch auf dieser Internet-Seite: bus-und-bahn.de
Corona-Virus
Alle Themen
in leichter Sprache
- Startseite und neue Infos zum Corona-Virus
- Stadt-Verwaltung: Kontakt-Daten
- Stadt-Verwaltung: Aktuelle Infos
- Stadt-Verwaltung: Presse-Konferenzen
- Wie viele Menschen in Dortmund haben das Corona-Virus?
- Worauf müssen Sie immer achten: AHAL-Regeln
- Worauf müssen Sie immer achten: Mund-Nasen-Schutz
- Worauf müssen Sie immer achten: Regeln für Kontakte
- Worauf müssen Sie immer achten: Darf man nach draußen gehen?
- Worauf müssen Sie immer achten: Hinweise zum Testen, zum Impfen, zum Verhalten bei positivem Test
- Worauf müssen Sie immer achten: Quarantäne
- Impfen: Was ist Impfen?
- Impfen: Das neue Impf-Zentrum
- Corona-Test: Was ist ein Corona-Test?
- Corona-Test: Die Test-Stellen
- Corona-Test: Schnell-Test
- Verhalten mit positivem Corona-Test
- Verhalten als Kontakt-Person
- Veranstaltungen
- Was ist geöffnet?
- Was ist geschlossen?
- Kinder-Garten und Schulen
- Busse und Bahnen
- Reisen
- Mehr Infos
Hinweise

Männliche und weibliche Schreib-Weise
sind auf dieser Internet-Seite gleich.
Alle sind mit einer Schreib-Weise gemeint.
Rechtehinweis
Urheber und Übersetzer sämtlicher Texte unter dem Menüpunkt "Infos zum Corona-Virus" in Leichter Sprache:
Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen e.V. und Lebenshilfe Oberhausen e.V., Leben im Pott - Büro für Leichte Sprache an Rhein und Ruhr
Urbeher des Videos "Quarantäne bei Corona":
Stadt Dortmund
Sämtliche Grafiken zur Unterstützung der Texte unter dem Menüpunkt "Infos zum Corona-Virus" in Leichter Sprache:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013-2021

Siegel: Lebenshilfe-Gesellschaft für Leichte Sprache eG
Die Texte in Leichter Sprache wurden von Testlesern aus der Zielgruppe geprüft.
Readspeaker