Mund-Nasen-Schutz
Das sind neue Regeln zum Mund-Nasen-Schutz von der Stadt Dortmund:


Die Stadt Dortmund hat neue Regeln
zum Tragen vom Mund-Nasen-Schutz
aufgeschrieben.
Die Regeln gelten
bis zum 31. Januar 2021
In Dortmund müssen Sie den
Mund-Nasen-Schutz
an diesen Stellen tragen:
In der Zeit
von 8 bis 22 Uhr:
- in der Fußgänger-Zone Westenhellweg,
- in der Fußgänger-Zone Ostenhellweg
- in der Fußgänger-Zone Brückstraße
- auf der Münsterstraße:
von der Priorstraße
bis zur Kreuzung Mallinckrodtstraße - im Park am Nordmarkt
In der Zeit
von 9 bis 22 Uhr:
- in den anderen Fußgänger-Zonen

Diese Personen müssen
keinen Mund-Nasen-Schutz
tragen:
- Kinder, die noch nicht in die Schule gehen
- Personen, die eine Bescheinigung vom Arzt haben
- Auto-Fahrer
- Bus-Fahrer
- Laster-Fahrer
- Fahrrad-Fahrer
- Roller-Fahrer.
Die Begründung für die Regeln finden Sie hier:
Allgemeinverfügungen der Stadt Dortmund zum Corona-Virus
Die Begründung ist nicht in Leichter Sprache.
Mund-Nasen-Schutz

Ein Mund-Nasen-Schutz bedeckt Mund und Nase.
Ein Mund-Nasen-Schutz kann eine Maske sein.
Oder Sie binden sich ein Tuch oder einen Schal um.
Ein Mund-Nasen-Schutz hilft,
damit sich die Menschen nicht so schnell anstecken.
Kleine Kinder müssen keinen Mund-Nasen-Schutz tragen.
Wo muss man den Mund-Nasen-Schutz tragen
- beim Einkaufen in Geschäften
- auf dem Wochen-Markt
- in den Fuß-Gänger-Zonen
- in Handwerks-Betrieben
- in Bus und Bahn
- beim Arzt
- bei Terminen bei der Stadt-Verwaltung
- beim Fahr-Unterricht
- bei Fahr-Prüfungen.
In den Gebieten mit Mund-Nasen-Schutz-Pflicht
müssen Sie den Mund-Nasen-Schutz auch tragen
- beim Joggen
- beim Rad-Fahren.
Der Mund-Nasen-Schutz kann helfen.
Aber man muss trotzdem weiter Abstand halten.
Corona-Virus
Alle Themen
in leichter Sprache
- Startseite und neue Infos zum Corona-Virus
- Stadt-Verwaltung: Kontakt-Daten
- Stadt-Verwaltung: Aktuelle Infos
- Stadt-Verwaltung: Presse-Konferenzen
- Wie viele Menschen in Dortmund haben das Corona-Virus?
- Worauf müssen Sie immer achten: AHAL-Regeln
- Worauf müssen Sie immer achten: Mund-Nasen-Schutz
- Worauf müssen Sie immer achten: Regeln für Kontakte
- Worauf müssen Sie immer achten: Darf man nach draußen gehen?
- Worauf müssen Sie immer achten: Hinweise zum Testen, zum Impfen, zum Verhalten bei positivem Test
- Worauf müssen Sie immer achten: Quarantäne
- Impfen: Was ist Impfen?
- Impfen: Das neue Impf-Zentrum
- Corona-Test: Was ist ein Corona-Test?
- Corona-Test: Die Test-Stellen
- Corona-Test: Schnell-Test
- Verhalten mit positivem Corona-Test
- Verhalten als Kontakt-Person
- Veranstaltungen
- Was ist geöffnet?
- Was ist geschlossen?
- Kinder-Garten und Schulen
- Busse und Bahnen
- Reisen
- Mehr Infos
Hinweise

Männliche und weibliche Schreib-Weise
sind auf dieser Internet-Seite gleich.
Alle sind mit einer Schreib-Weise gemeint.
Rechtehinweis
Urheber und Übersetzer sämtlicher Texte unter dem Menüpunkt "Infos zum Corona-Virus" in Leichter Sprache:
Büro für Leichte Sprache der Lebenshilfe Bremen e.V. und Lebenshilfe Oberhausen e.V., Leben im Pott - Büro für Leichte Sprache an Rhein und Ruhr
Urbeher des Videos "Quarantäne bei Corona":
Stadt Dortmund
Sämtliche Grafiken zur Unterstützung der Texte unter dem Menüpunkt "Infos zum Corona-Virus" in Leichter Sprache:
© Lebenshilfe für Menschen mit geistiger Behinderung Bremen e.V., Illustrator Stefan Albers, Atelier Fleetinsel, 2013-2021

Siegel: Lebenshilfe-Gesellschaft für Leichte Sprache eG
Die Texte in Leichter Sprache wurden von Testlesern aus der Zielgruppe geprüft.
Readspeaker