Friedensplatz, Berswordthalle und altes Stadthaus

Leichte Sprache

Bild (Bildlizenz/Fotograf/Grafiker): Jesús González Rebordinos

So funktioniert dortmund.de

Wir erklären Ihnen jetzt die Internet-Seite. Aber nur das Wichtigste:

Themen

Screenshot: Startseite dortmund.de / neuste Nachricht

Die neuesten Nachrichten

Oben auf der Seite ist ein großes Bild.
Dazu gibt es eine Über-Schrift.
Das ist die neuste Nachricht.

Darunter sind mehrere Bilder.
Sie können auf die Haken klicken.
Die Bild ändern sich.
Klicken Sie auf die Über-Schriften.
Dann sehen sie eine Unter-Seite.
Sie erfahren mehr zu dem Thema.

Die Haupt-Bereiche

Screenshot: dortmund.de / Hauptmenü

Die Themenbereiche

Es gibt vier Haupt-Bereiche.
Sie können die Über-Schriften anklicken.
Dadurch öffnen sich neue Unter-Bereiche.
Diese haben weitere Über-Schriften.

Einige Über-Schriften haben einen kleinen Haken.
Solche Über-Schriften haben weitere Inhalte zur Überschrift.
Gibt es keinen Haken:
Dann öffnet sich direkt eine neue Seite zu dieser Über-Schrift.
Die neue Seite hat mehr Informationen zur Über-Schrift.

Hinter einigen Über-Schriften ist ein kleines Bild.
Sie können das Bild anklicken.
Dann sehen Sie eine neue Seite.
Aber: Das ist eine andere Internet-Seite.
Sie ist nicht von der Stadt Dortmund.

Nachrichten und Veranstaltungs-Kalender

Screenshot: Nachrichten und Veranstaltungen

Die Nachrichten

Sie können auf "Nachrichten" oder auf "Veranstaltungen" klicken.

Sie sehen eine Liste mit Über-Schriften.
Klicken Sie den Haken an.
Dann klappen die Felder auf.
Sie sehen einen kurzen Text.
Sie können das Wort "mehr" anklicken.
Dann öffnet sich eine neue Unter-Seite.
Da stehen weitere Informationen zu dem Thema.

Der Service-Bereich

Screenshot: Servicebereich

Der Service-Bereich

Ganz oben auf der Seite ist eine Über-Schrift.
Sie können die Über-Schrift anklicken.
Dann öffnet sich eine andere Seite.

Das Logo ist von der Stadt Dortmund.
Sie können es anklicken.
Dann kommen Sie wieder zur Start-Seite.

Sie können Überschrift "Virtuelles Rat-Haus" anklicken.
Dann kommen Sie auf eine neue Seite.
Das "Virtuelle Rat-Haus" erklären wir im Text über die Internet-Seite.

Sie können in das "Such-Feld" ein Wort eingeben.
Dann öffnet sich eine neue Seite.
Auf der Seite ist eine Liste.
Alle Unter-Seiten mit dem gesuchten Wort werden angezeigt.

Sie können auch nach Anfangs-Buch-Staben suchen.
Dafür müssen Sie auf das kleine Bild klicken.
Dann öffnet sich ein Suchfeld
und alle Buchstaben von "A" bis "Z".

Die Internet-Seite gibt es auch in Englisch.
Dafür müssen sie auf das kleine Bild klicken.

Soziale Medien

Screenshot: externe Dienste

Das Ein- und Ausschalten der sozialen Medien

Die Stadt Dortmund ist auch in den Sozialen Medien.
Das ist zum Beispiel
- Facebook
- Twitter
Wenn Sie das auf der Seite sehen möchten.
Dann müssen sie das erlauben.
Sie müssen auf [Symbol] klicken.
Dort können sie anklicken:
Das möchte ich sehen.
Dann wird das Feld grün.

Die Unter-Seiten

Screenshot: Unterseiten

Eine Unter-Seite

Die Internet-Seiten sind alle ähnlich.
Es gibt Bilder.
Zu den Bildern gibt es Über-Schriften und Text.
Sie können darauf klicken.
Dann öffnet sich eine neue Seite.
Die neue Seite ist eine Unter-Seite.
Auf der Seite steht mehr zum Thema.

Auf den Unter-Seiten gibt es manchmal Bilder.
Sie können die Bilder anklicken.
Dann sehen sie die Bilder größer.

Auf einigen Seiten sind Wörter rot.
Dann können Sie die Wörter anklicken.
Es öffnet sich eine andere Seite.
Da stehen Informationen zu dem Wort.