Dortmunds Marke
Ein neues Design für die Stadt
Ein selbstbewusster und farbenfroher Auftritt für Dortmund

Der Rat der Stadt hat ein neues Design für die Stadtverwaltung beschlossen. Nach dem Stadtnarrativ „Die Einzige ihrer Art“ ist dies der nächste Schritt auf dem Weg zu einer starken Stadtmarke. Denn: Ein hoher Wiedererkennungswert ist für die starke Positionierung einer Stadt wichtig.
Die neue, klar definierte Bildsprache soll Dortmund so zeigen, wie die Stadt ist: selbstbewusst und farbenfroh, aber auch ungeschönt und ehrlich – einzigartig eben. Das neue Design soll die Stadtmarke weiter stärken und für Identifikation sorgen. Es vereint das Markennarrativ „Die Einzige ihrer Art“ mit einer modernen Adaption der farbenfrohen und mutigen Designelemente aus den 60ern und 70ern.
Das neue Logo ist eine Kombination aus einem grafisch reduzierten Adler, entlehnt aus dem Dortmunder Stadtwappen, mit dem bekannten Kürzel aus den Buchstaben „DO“. Das „DO“ hatte jahrzehntelang als Logo für die Stadtverwaltung gedient. Heute präsentiert es sich als ein modernes Zeichen für Dortmund.
Das neue Design der Stadtmarke wird sichtbar
Ab Mai 2025 wird das neue Design nach und nach bei der städtischen Kommunikation zum Einsatz kommen und im Stadtbild sichtbar werden. Unter dem Motto „Alles neu macht der Mai“ kann der neue Look der Stadtmarke das erste Mal erlebt werden.
Der Startschuss fällt zum Stadtfest DORTBUNT vom 2. bis zum 4. Mai. Hier könnt ihr erste Impressionen und Informationen zum neuen Design der Stadtmarke beim mobilen Markenbus bekommen.
Der Markenbus geht im Mai auf Tour und macht an verschiedenen Orten Halt.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden in der städtischen Datenschutzerklärung.
Mehr über Dortmunds neue Stadtmarke
Erfahren Sie mehr über die neue Stadtmarke. Warum ist sie so wichtig ist und was macht die Stadtmarke von Dortmund einzigartig?

Hier finden Sie alle Aktionen, bei denen Sie die neue Stadmarke in Dortmund erleben können.

Erfahren Sie mehr zur Entwicklung der Stadtmarke.
