Fachbereich Marketing + Kommunikation
Der Fachbereich Marketing + Kommunikation versteht sich als zentrale Anlaufstelle für die Außendarstellung der Stadt Dortmund, ihrer Verwaltung und der verschiedenen Fachbereiche und Ämter. Unser Ziel ist es, die Vielfalt und Stärken unserer Stadt sichtbar zu machen, den Dialog mit Einwohner*innen zu fördern, qualitätvolle und gut organisierte Veranstaltungen anzubieten und das Verwaltungsgeschehen transparent nach außen zu kommunizieren.
Es ist uns eine Herzensangelegenheit, unsere Stadt im Sinne eines ganzheitlichen Lebensraummarketings als attraktiven Lebens-, Arbeits- und Wirtschaftsstandort zu positionieren und Besucher*innen zu gewinnen, denn auch eine Kommune ist im Wettbewerb um Einwohner*innen, Tourist*innen, Fachkräfte und Unternehmen. Mit transparenter Kommunikation und einem starken Marketing können die Vorteile und Alleinstellungsmerkmale unserer Stadt gezielt hervorgehoben und die Zukunftsfähigkeit unserer Kommune gesichert werden.
Dafür arbeiten gut hundert Mitarbeiter*innen in den Bereichen „Zentrale Dienste“, „Stadtmarketing“, „Kommunikation“ und „Eventmanagement“. Unterstützt und beraten werden sie von zwei Stäben für die Bereiche „Strategie“ sowie „Stadtsprecher / Pressesprecher OB (Oberbürgermeister) / CvD (Chef vom Dienst)“. Vom Grafikdesigner über die Online-Redakteurin oder dem Event-Manager bis zur PR-Beraterin sowie einer eigenen Foto- und Videoredaktion – wir bieten für die zahlreichen Verwaltungsthemen der Stadt Dortmund Kommunikationslösungen aus einer Hand. Und decken das gesamte Spektrum moderner kommunaler Öffentlichkeitsarbeit ab.
Eine Kernkompetenz des Fachbereichs ist dabei das medienübergreifende Arbeiten. Dazu gehören etwa die crossmediale Nutzung von Texten und Bildern, die Einbindung unterschiedlicher Medien in schlagkräftige Kampagnen, aber auch das Live-Streaming von Pressekonferenzen und Ratssitzungen, begleitet von einer modernen Kommunikation auf dortmund.de und in den Sozialen Medien.
Mit diesem Ansatz trägt der Fachbereich Marketing + Kommunikation dazu bei, durch umfassende Informationsarbeit Transparenz und Vertrauen für die Bevölkerung zu schaffen sowie Dortmunds Stärken zur Förderung des Tourismus sichtbar zu machen und die Stadt als lebendigen und zukunftsfähigen Ort zu präsentieren.
Kontakt
Stadt Dortmund - Fachbereich Marketing + Kommunikation
Anschrift und Erreichbarkeit44122 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Themen
Hier finden Sie Informationen zur Fußball-Erlebnis-Radtour, die nicht nur fußballbegeisterte quer durch Dortmund führt.
Erleben Sie Dortmund, die Fußball-Hauptstadt mit Deutschem Fußballmuseum, BVB-Stadion, und historischen Fußballstätten."
Entdecken Sie Dortmund bei einem Spaziergang durch grüne Parks, das PHOENIX-See-Areal oder malerische Jugendstil-Viertel – vielfältige Möglichkeiten.
Erleben Sie Dortmunds industrielle Vergangenheit und Naturerbe - von Industriemuseen zu grünen Oasen auf ehemaligen Industriebrachen.
Erkunden Sie Dortmund auf dem Fahrrad: von grünen Wegen bis Mountainbike-Strecken, die Stadt bietet vielseitige Radmöglichkeiten für alle.
Die Tourist-Information Dortmund: Ihr Ansprechpartner für Tipps und Hilfe rund um Ihren Aufenthalt. Besuchen Sie uns vor Ort!
In 24 Stunden kann man in Dortmund viel entdecken und erleben: Kunst und Kultur, Sightseeing, Kulinarik, Shopping und ein vielfältiges Abendprogramm.
Sportliche Vielfalt in Dortmund: Ob Laufen, Schwimmen, Klettern oder Segeln, die Stadt bietet zahlreiche Freizeitmöglichkeiten für Sportbegeisterte.
Erleben Sie kulturelle Vielfalt in Dortmund: Ballett, Theater, Musik, Kunst und mehr. Entdecken Sie unser reiches Kulturangebot.
Dortmund ist leicht erreichbar: Zentral gelegen, dichtes Autobahnnetz, Hauptbahnhof, Flughafen und öffentlicher Verkehr. Ihr Weg zu uns!
Der Presseservice der Wirtschaftsförderung Dortmund steht Ihnen für Recherchen, Interviews und Informationen zur Verfügung.
Dortmunds Fotos für Medien und mehr: Kostenlose Nutzung von Stadt-Motiven. Entdecken Sie den Fotopool der Stadt Dortmund.
Kulinarische Vielfalt und lebendige Szeneviertel: Dortmund bietet als Gast mehr als Fußball & Currywurst. Entdecken Sie das urbane Leben & Nachtleben.
Professionelle Internetkommunikation ist unverzichtbar: Erfahren Sie mehr zu den Aufgaben und Produkten des Bereichs Online-Kommunikation.
Entdecken Sie Dortmunds Parks und Wälder - grüne Oasen und Naturerlebnisse inmitten der Stadt. Erholung und Frischluft garantiert!
Nachrichten
Die Stadt Dortmund warnt vor einer betrügerischen Rechnung, die ein Dortmunder Unternehmen in dieser Woche erhalten hat.
Dortmunder*innen können u. a. über ein neues Logo ihrer Stadt mitbestimmen - per Online-Umfrage bis zum 18. August.