... und Gott schuf die Tiere
Von schlauen Eseln, gefräßigen Heuschrecken, schwarzen Schafen und anderen tierischen Geschöpfen.
Referent: Dr. Frank Brandstätter, Zoodirektor
Heuschrecken, Schlangen, Esel - einige Tierarten sind untrennbar mit biblischen Geschichten verbunden. Aber hätten Sie gewusst, dass in der christlichen Überlieferung auch Wiedehopf und Pelikan vorkommen? Und was macht eigentlich das Flusspferd in der Heiligen Schrift?
Dr. Frank Brandstätter, Direktor des Dortmunder Zoos, befasst sich seit 20 Jahren mit den Tieren der Bibel. In diesem Buch nimmt er Bibelpassagen mit zoologischen Bezügen akribisch unter die Lupe und zeigt, wie präzise die Autoren der Heiligen Schrift in ihren Beschreibungen der Fauna waren. Dazu liefert er spannende Fakten über die Lebensweisen der Tiere und verrät unter anderem, warum das Kamel nur ungern durchs Nadelöhr geht. Wissenschaft trifft religiöse Überlieferung - das muss kein Widerspruch sein!
Teilnehmerbeitrag: 8,00 € (Eintritt in den Park wird erstattet.)
Ort: ParkAkademie im Westfalenpark, Eingang Baurat-Marx-Allee
Kurs-Nr.: 181
Veranstaltungsort

ParkAkademie
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstalter

ParkAkademie
Anschrift und Erreichbarkeit44139 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
ParkAkademie
Eine kleine deutsche Architekturgeschichte - die letzten 50 JahreIn diesem Vortrag soll ein kurzer Abriss der herausragenden und weniger herausragenden Bauten in Deutschland bis heute versucht werden.
ParkAkademie
Der schiefe Turm von PisaFlorian Guballa spricht über Gründe für strukturelle Schäden an Baudenkmälern
ParkAkademie
Herausforderung DemenzBert Schulz informiert über das Krankheitsbild, die Behandlung und Hilfen für Angehörige.
ParkAkademie
Thomas Manns persönlicher Zwiespalt - sein Leben in SelbstzeugnissenDas Bild des würdevollen Literaturnobelpreisträgers ist vor Jahren durch die Herausgabe seiner Tagebücher ins Wanken geraten.
ParkAkademie
The Joy of JazzKonzert im Rahmen des "KulturSommer 2025"
ParkAkademie
Das Chrysler Building in New YorkFrank Scheidemann referiert über den Wolkenkratzer im Art-déco-Stil
ParkAkademie
"Du kannst mich einfach nicht verstehen."Hochsensibilität – was bedeutet das?
ParkAkademie
Digitale TransformationProf. Dr. Gabriele Kunau wirft einen Blick auf technische Meilensteine der letzten 50 Jahre
ParkAkademie
Paul von HindenburgSieger der Reichspräsidentenwahlen - späterer "Totengräber der Republik?
ParkAkademie
Vincent van GoghEin Vortrag von Frank Scheidemann über einen der bedeutendsten Künstlern weltweit.
ParkAkademie
Bekanntes aus Pop & JazzKonzert im Rahmen des "KulturSommer 2025"