Veranstaltungskalender

Wolfswelt - Die Rückkehr des Wolfes

So 4. Februar 2024
10:00 bis 18:00 Uhr
Von Sa 25. Mär 2023 bis So 4. Feb 2024
Naturmuseum Dortmund
Münsterstraße 271
44145 Dortmund
Wolf im Schnee
Bild: Sebastian Koerner
Bild: Sebastian Koerner

Die neue Sonderausstellung des Naturmuseums Dortmund widmet sich nur einer einzigen Tierart: dem Wolf.

Wohl kaum ein anderes naturkundliches Thema polarisiert die Gesellschaft derart stark. Jäger*innen und Schäfer*innen stehen Naturschützer*innen oft unversöhnlich gegenüber. Das „Problem Wolf“ ist mit berechtigten Sorgen, aber auch unbegründeten Ängsten und Vorurteilen belastet. Aber eins ist klar: Der Wolf ist zurück in Deutschland und seit 2016 auch in NRW auf dem Vormarsch.
Inzwischen wurden hier vier Wolfsgebiete ausgewiesen.
Im März 2022 wurde sogar ein Einzeltier im Norden Dortmunds, unweit des Naturmuseums, gesichtet.

Am Ende des 19. Jahrhunderts wurde der Wolf fast völlig ausgerottet, aber nun ist er wieder da – und wir müssen lernen, mit ihm zu leben. Gerade jetzt leben wir in einer spannenden Zeit. Genetische Untersuchungen belegen, dass Wölfe sowohl aus Osteuropa als auch den Alpen nach Deutschland einwandern. Die beiden Populationen waren seit über 100 Jahren voneinander getrennt.
Seit der Ausrottung des Wolfes in Deutschland treffen nun erstmals wieder alpenländische auf osteuropäische Wölfe.

Die Sonderausstellung beleuchtet dieses faszinierende Rudeltier in all seinen Facetten: seine Biologie, sein Verhalten und seine wilden Verwandten wie Füchse und Bären. Aber auch seine domestizierten Nachkommen, denn der Wolf ist der wilde Ursprung sämtlicher Hunderassen vom Pudel bis zum Bernhardiner. Vieles, was wir über den Wolf zu wissen glauben, gehört allerdings ins Reich der Märchen. Der blutrünstige „Böse Wolf“ hat wenig mit dem tatsächlichen Verhalten dieser Tierart zu tun.

Taucht ein in die Welt des Wolfes!

Ausstellung

Veranstaltungsort

Naturmuseum Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Münsterstraße 271
44145 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

An Tagen, an denen Vorträge stattfinden, verlängert sich die Öffnungszeit des Museums bis 19:00 Uhr.

An folgenden Feiertagen geöffnet:

Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), Allerheiligen, 2. Weihnachtstag

An folgenden Feiertagen geschlossen:

Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag sowie Silvester & Neujahr

Veranstalter

Naturmuseum Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Münsterstraße 271
44145 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    Geschlossen
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis

An Tagen, an denen Vorträge stattfinden, verlängert sich die Öffnungszeit des Museums bis 19:00 Uhr.

An folgenden Feiertagen geöffnet:

Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai, Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), Allerheiligen, 2. Weihnachtstag

An folgenden Feiertagen geschlossen:

Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag sowie Silvester & Neujahr

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
Nahaufnahme einer Ameise an einer Knospe
Bild: Ingo Arndt

87 Termine

Fr 20. Juni 2025
10:00 bis 18:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Waldameisen. Superheldinnen auf sechs Beinen
zur Veranstaltung Die Natur als Vorbild. Von Ameisenkiefern und chirurgischen Nadelhaltern
Nahaufnahme einer Roten Waldameise (Formica rufa)
Bild: Adobe Stock / corlaffra
Do 26. Juni 2025
19:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Die Natur als Vorbild. Von Ameisenkiefern und chirurgischen Nadelhaltern
zur Veranstaltung Dino-Ferienwoche
Nahaufnahme des Iguanodon-Skeletts in der Dauerausstellung
Bild: Jürgen Spiler

4 Termine

Di 12. August 2025
11:00 bis 14:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Dino-Ferienwoche
zur Veranstaltung Klima-Ferienwoche
Luftaufnahme eines dichten, grünen Waldes
Bild: Vanessa Bisek

4 Termine

Di 19. August 2025
10:00 bis 15:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Klima-Ferienwoche
zur Veranstaltung Treffen der Mineralien- und Fossilienfreunde Dortmund
Nahaufnahme eines Minerals mit leuchtend blauen Kristallen, die sich auf einer bräunlich-roten, erdigen Gesteinsmatrix befinden
Bild: Adobe Stock

3 Termine

Do 18. September 2025
19:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Treffen der Mineralien- und Fossilienfreunde Dortmund
zur Veranstaltung Nachts im Museum – Dino-Übernachtung
Ein Dinosaurier (Iguanodon) vor einem strahlenden Sternenhimmel
Bild: Stadt Dortmund / Naturmuseum
Ausverkauft

2 Termine

Fr 7. November 2025, 18:30 Uhr
bis Sa 8. November 2025, 09:00 Uhr

Naturmuseum Dortmund

Nachts im Museum – Dino-Übernachtung