Veranstaltungskalender

Autoreifen aus Löwenzahn

Do 16. November 2023
18:30 Uhr
Kostenfrei
Online Veranstaltung
Bio.Inspiration - Gecko-Kraft
Bild: © Pia Kiara Hilburg
Er haftet auf allen Untergründen und klettert auch über Kopf: Geckos haben winzige Härchen, die sich elektrostatisch aufladen und sie zu wahren Künstlern in Sachen Schwerkraftüberwindung werden lassen.
Bild: © Pia Kiara Hilburg

Zur neuen Sonderausstellung in der DASA Arbeitswelt Ausstellung "Bio.Inspiration" lädt die Online-Talkreihe "Geniale Vögel" zum Dialog mit Forschenden ein. An vier Abenden trifft Biologie auf Technik. Hier entschlüsseln Expert*innen die Superkräfte der Natur, um sie schlau nutzen zu können. Denn die Ausstellung stellt Lösungen aus der Natur vor, die für technische Innovationen vorbildlich sind.

Den Anfang macht Prof. Dr. Dirk Prüfer vom Institut für Biologie und Biotechnologie der Pflanzen der Universität Münster. Er widmet sich der Gewinnung von Pflanzensaft aus Löwenzahn, um daraus Gummireifen für Autos und Fahrräder herzustellen. Was genau sich hinter seiner Forschung rund um die bekannte Wildpflanze verbirgt, verrät er in diesem Digital-Format.

Die Reihe setzt sich im Januar mit zwei Beiträgen zur Baubionik fort. Beginn ist jeweils 18.30 Uhr. Den Link gibt es bei der Anmeldung (DASA-Besucherservice, Telefon 0231 90712645, besucherdienst-dasa@baua.bund.de). Die Veranstaltung ist kostenfrei.

"Bio.Inspiration" nimmt geniale Erfindungen aus der Natur buchstäblich unter die Lupe. Die Ausstellung steht noch bis zum 25. August 2024 in der DASA.

Vortrag / Lesung Umwelt, Nachhaltigkeit & Klimaschutz

Veranstalter

DASA Arbeitswelt Ausstellung

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Friedrich-Henkel-Weg 1-25
44149 Dortmund
Öffnungszeiten:
  • Montag
    bis
  • Dienstag
    bis
  • Mittwoch
    bis
  • Donnerstag
    bis
  • Freitag
    bis
  • Samstag
    bis
  • Sonntag
    bis