Veranstaltungskalender

Feministischer Thementag

Sa 16. März 2024
Uhrzeit nicht bekannt
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Hiltropwall 15
44137 Dortmund

Weißer Feminismus hat oft eine Art distanzierte und toxische Beziehung zu anderen. Nach dem Motto "Safety First!" ist der Blickwinkel des weißen Feminismus meist in der eigenen Komfortzone verhaftet.
Beim Feministischen Thementag diskutiert das Schauspiel mit seinen Gäst*innen die Stellschrauben und Beziehungsweisen dieser Fernbeziehung.

Diskussion / Gespräch

Wenn in öffentlichen Debatten feministische Perspektiven auf das weltpolitische Geschehen, die Klimakrise oder die Genderdebatte sichtbar werden, sind es oft ganz selbstverständlich und unwidersprochen Sichtweisen des weißen Feminismus.
Die Autorin und Journalistin Sibel Schick ist eine derer, die diese Selbstverständlichkeit adressiert und fordert:

„Der Feminismus in Deutschland muss sich ändern“.
In ihrem Buch "Weißen Feminismus canceln" beschreibt sie, wie Feminismus in Deutschland aussieht und warum sie "Gerechtigkeit statt Ausgrenzung" fordert.

Dementsprechend sind immer wieder Akteur*innen mit neuen Büchern und Diskursen unterwegs, um auf dieses Schweigen zu reagieren.
„Der Feminismus in Deutschland muss sich ändern“, fordert die Journalistin und Autorin Sibel Schick: „Wir brauchen Gerechtigkeit statt Ausgrenzung!“
Sie ist zum Gespräch und zur Lesung aus ihrem neuen Buch „Weißen Feminismus canceln“ eingeladen. Dabei wird sie mehr darüber erzählen, wie Feminismus in Deutschland aussieht und warum sie solche Forderungen stellt.

Als Gesprächspartnerin ist die Journalistin und Ethnologin Shikiba Babori mit ihrem Buch „Die Afghaninnen, Spielball der Politik“ zu Gast.
Sie wird auch aus ihrem Buch lesen und über konkrete Beispiele nicht funktionierender feministischer Außenpolitik in Deutschland sprechen. Moderiert wird das Gespräch von Negar Foroughanfar.

*FLINTA* Zusammensetzung aus Anfangsbuchstaben und steht für Frau, Lesben, Intersexuelle, Nicht-binär, Trans und Agender.

Veranstaltungsort

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Hiltropwall 15
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Frühlingslabor: Zukunftssprünge
Mehrere Jugendliche schauen in eine Kamera, die über ihnen ist.
Bild: Sophie Dahlbüdding
Do 17. April 2025
12:00 bis 20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Frühlingslabor: Zukunftssprünge
zur Veranstaltung Under Pressure – Zukunft war gestern
Der Jugendclub16Plus am Schauspiel Dortmund
Bild: Sophie Dahlbüdding
Ausverkauft

2 Termine

Do 17. April 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Under Pressure – Zukunft war gestern
zur Veranstaltung Schwindel
Eine Frau steht in einem Raum auf einer Baustelle, eine Wand ist gefliest und eine Wand besteht aus Glasbausteinen
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

4 Termine

Do 24. April 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Schwindel
zur Veranstaltung Antigone
Ein Bild der Hauptdarstellerin Linda Elsner als Antigone
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

3 Termine

Fr 25. April 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Antigone
zur Veranstaltung Null Zucker
Plakatmotiv zu "Null Zucker" mit Lukas Beeler
Bild: Copyright: Sofia Brandes und Max Slobodda

3 Termine

Fr 25. April 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Null Zucker
zur Veranstaltung Vatermal
Plakatmotiv zu "Vatermal" mit Sarah Quarshie im roten Rock, die in einer dunklen Gasse steht.
Bild: Sofia Brandes+Max Slobodda

3 Termine

Sa 26. April 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Vatermal
zur Veranstaltung Alle spielen
Plakatmotiv zu "Alle spielen" mit Viet Anh Alexander Tran
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

3 Termine

Sa 26. April 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Alle spielen
zur Veranstaltung Dortmunder Science Slam
Publikum beim Science Slam
Bild: Nadya Jakobs
So 27. April 2025
18:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Dortmunder Science Slam
zur Veranstaltung Schwindel
Eine Frau steht in einem Raum auf einer Baustelle, eine Wand ist gefliest und eine Wand besteht aus Glasbausteinen
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

4 Termine

So 27. April 2025
18:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Schwindel
zur Veranstaltung Schwindel
Eine Frau steht in einem Raum auf einer Baustelle, eine Wand ist gefliest und eine Wand besteht aus Glasbausteinen
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

4 Termine

Di 29. April 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Schwindel
zur Veranstaltung Dantons Tod und Kants Beitrag
Das Ensemble von "Dantons Tod und Kants Beitrag" bei den Proben
Bild: Birgit Hupfeld
So 4. Mai 2025
18:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Dantons Tod und Kants Beitrag
zur Veranstaltung Alle spielen
Plakatmotiv zu "Alle spielen" mit Viet Anh Alexander Tran
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

3 Termine

Mi 7. Mai 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Alle spielen
zur Veranstaltung Wertschätzen – Was ist eine gute Erinnerungskultur?
Do 8. Mai 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Wertschätzen – Was ist eine gute Erinnerungskultur?

Ein Abend im Rahmen der Vermittlungsprogramme "Denkmal für Gastarbeiter*innen"

zur Veranstaltung Von den Verbrechen zur Befreiung
Fr 9. Mai 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Von den Verbrechen zur Befreiung

Gespräch mit Journalist, Publizist und Autor Ronen Steinke über die Entwicklung von Erinnerung 1945 bis heute

zur Veranstaltung Ein Abriss!

2 Termine

Sa 10. Mai 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Ein Abriss!

Eine musikalisch-apokalyptische Abschiedsparty • i can be your translator und Schauspiel Dortmund Stage-on-Stage