Rosenmontagszug
Der Rosenmontagszug ist der Höhepunkt der karnevalistischen Veranstaltungen der jährlichen Karnevalssession in Dortmund.
Neben den Mitgliedsvereinen nehmen auch Gruppen aus befreundeten Vereinen aus dem In- und Ausland, sowie aus Dortmunder Sportvereinen teil.
Start ist um 14:00 Uhr am Festplatz an der Eberstraße.
Von dort verläuft er über die Eberstraße, Münsterstraße, Leopoldstraße, Heckenstraße, Münsterstraße (Fußgängerzone), Heiligegartenstraße, Bornstraße, Schwanenwall, Ostwall und Südwall.
Am Südwall biegen die Fußgruppen nach rechts ab und gehen auf den Friedensplatz.
Dort endet der Rosenmontagszug.
Die Rosenmontagswagen halten auf dem Südwall vor der Kreuzung Hansastraße um Personen abzuladen. Die Wagen des Prinzenpaares und des Kinderprinzenpaares fahren über die Hansastraße und Prinzenstraße auf den Friedensplatz.
Hier gibt es den Streckenplan als Download:
Aus Sicherheitsgründen werden die Zuschauer gebten, den Auflösungsbereich sowie die Einfahrt zum Friedensplatz unbedingt freizuhalten.
Auf dem Friedensplatz findet an Rosenmontag ab 14:00 Uhr eine karnevalistische Revue statt. Dort werden nach dem Rosenmontagszug auch die Musikgruppen, die am Rosenmontagszug teilgenommen haben, sowie die Prinzenpaare auftreten.
Imbiss- und Getränkestände sind dort natürlich vorhanden.
Rund um die Reinoldikirche und Alter Markt findet von Weiberfastnacht bis Rosenmontag die Karnevalskirmes statt.
Veranstaltungsort
Festplatz an der Eberstraße
Anschrift und Erreichbarkeit44145 Dortmund
Veranstalter
Festausschuss Dortmunder Karneval e.V.
Anschrift und Erreichbarkeit44328 Dortmund