Koloniale Verflechtungen von Museen (mit Gebärdensprachdolmetschenden)
Raubkunst. Provenienzforschung. Restitution. Nicht nur ethnologische Museen müssen sich in den letzten Jahren ihrer kolonialen Vergangenheit stellen. Auch Naturkundemuseen sehen sich mit Rückgabeforderungen konfrontiert. Kunstmuseen gehen der Frage nach, mit wessen Reichtum ihre Sammlungen gegründet wurden und welche historisch marginalisierten Künstler*innen darin noch nicht vertreten sind. Indem die Museen gesellschaftliche Konfliktlinien der Vergangenheit und Gegenwart neu verhandeln, hinterfragen sie grundlegende Vorstellungen von Geschichtsschreibung, Wissensbildung und kollektiven Identitäten: Wie können globale und lokale Geschichten zusammen gedacht, koloniale Verflechtungen nicht nur aus Sicht Europas sondern multiperspektivisch erzählt werden? Wie kann Wissensbildung in Museen und Kulturerbe inklusiver, nachhaltiger und gerechter gestaltet werden? Und wie können Museen nicht nur kritisch ihre eigene Geschichte aufarbeiten, sondern einen Beitrag leisten, Zukunft zu gestalten?
Referentin: Jun.-Prof. Dr. Julia Binter, eine Argelander-Professorin an der Universität Bonn
Ein Vortrag in Deutscher Gebärdensprache
Veranstaltungsort
Naturmuseum Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44145 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
An Tagen, an denen Vorträge stattfinden, verlängert sich die Öffnungszeit des Museums bis 19:00 Uhr.
Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai , Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag sowie Silvester & Neujahr
Veranstalter
Naturmuseum Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44145 Dortmund
-
MontagGeschlossen
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
Sonntagbis
An Tagen, an denen Vorträge stattfinden, verlängert sich die Öffnungszeit des Museums bis 19:00 Uhr.
Karfreitag, Ostersonntag, Ostermontag, 1. Mai , Christi Himmelfahrt, Pfingstsonntag, Pfingstmontag, Fronleichnam, 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit), Allerheiligen, 2. Weihnachtstag
Heiligabend, 1. Weihnachtsfeiertag sowie Silvester & Neujahr
Veranstaltungen an diesem Ort
40 Termine
Naturmuseum Dortmund
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline40 Termine
Naturmuseum Dortmund
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline40 Termine
Naturmuseum Dortmund
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline40 Termine
Naturmuseum Dortmund
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline40 Termine
Naturmuseum Dortmund
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline40 Termine
Naturmuseum Dortmund
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline40 Termine
Naturmuseum Dortmund
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline40 Termine
Naturmuseum Dortmund
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline40 Termine
Naturmuseum Dortmund
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline40 Termine
Naturmuseum Dortmund
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline40 Termine
Naturmuseum Dortmund
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline40 Termine
Naturmuseum Dortmund
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline40 Termine
Naturmuseum Dortmund
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline40 Termine
Naturmuseum Dortmund
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline40 Termine
Naturmuseum Dortmund
Kristallmagie. Verborgener Zauber dunkler Turmaline