Mit dem Rollator sicher unterwegs

Das Seniorenbüro Innenstadt-West bietet zusammen mit der DSW21, dem Service- Wohnen Kuithanstraße der Diakonie Dortmund in Kooperation mit dem Spar und Bauverein eG Dortmund und dem Sanitätshaus Schock ein Rollatorentraining für interessierte Seniorinnen und Senioren an.
„Mit dem Rollator in den Linienbus“
Seniorinnen und Senioren möchten ihre Mobilität lange erhalten, um tägliche Dinge zu erledigen und am sozialen Leben teilnehmen zu können. Wer jedoch mit einem Rollator unterwegs ist, weiß um die Hindernisse, die nicht wegzuschaffen sind und gemeistert werden müssen. Es fängt beim Ein- und Ausstieg der Rollatornutzerinnen und Rollatornutzer in den öffentlichen Bus an. Betroffene haben viele Fragen: „Wie kommt der Rollator in den Bus: vor oder nach mir? Durch welche Tür steige ich am besten ein? Darf ich mich beim Fahren auf den Rollator-Sitz setzen? Wie steige ich wieder aus? Wie bekomme ich mein Ticket?“
Mit einfachen Tipps und Tricks können diese Hürden gemeistert werden. Ralf Becker von den Dortmunder Stadtwerken beantwortet gerne alle Fragen. Das Sanitätshaus Schock stellt sich an diesem Tag für die Überprüfung der Rollatoren, z.B. eine genaue Höheneinstellung zur Verfügung.
Neben dem praktischen Training können die Teilnehmenden im Gemeinschaftsraum eine Pause machen und sich austauschen. Für das leibliche Wohl sorgen die Ehrenamtlichen des Service-Wohnens in der Kuithanstraße in Form von Kaffee und Kuchen.
Sie sind interessiert? Dann rufen Sie uns an. Die Platzzahl ist begrenzt, deshalb wird um vorherige Anmeldung gebeten.
Veranstaltungsort
Service-Wohnen
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
Seniorenbüro Innenstadt-West
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
SamstagGeschlossen
-
SonntagGeschlossen
Termine außerdem nach Vereinbarung