Die Nacht von Sevilla – Fußballdrama in fünf Akten
Ein dokumentarisches und multimediales Theaterstück von Manuel Neukirchner • Mit Peter Lohmeyer und Toni Schumacher
Das Halbfinale zwischen Deutschland und Frankreich (8:7 n. E.) am 8. Juli 1982 in Sevilla ist eines der denkwürdigsten Spiele in der Geschichte der Fußball-Weltmeisterschaft. Die nervenaufreibenden Ereignisse auf dem Platz drohten die deutsch-französische Freundschaft außer Kraft zu setzen. Der schreckliche Zusammenprall von Toni Schumacher und Patrick Battiston, die an Spannung nicht zu überbietende Verlängerung und das erste Elfmeterschießen einer Fußball-Weltmeisterschaft beschäftigen die Menschen auch mehr als vier Jahrzehnte nach dem spektakulären Aufeinandertreffen der beiden großen Fußballnationen im Halbfinale der XII. Fußball-Weltmeisterschaft in Spanien.
Das dokumentarische Theaterstück von Manuel Neukirchner hebt die historische Distanz des damaligen Geschehens auf und vermittelt den Zuhörern und Zuschauern den Eindruck, sie stünden an jenem schwülen Abend im Sommer 1982 selbst auf dem Rasen im Estadio Ramón Sánchez Pizjuán von Sevilla. Sie tauchen ein in die Gedanken der tragischen und strahlenden Helden, sie begegnen Verlierern und Gewinnern, bekommen den Triumph und die Tragödie unmittelbar vor Augen geführt. Doch nichts ist erfunden: Die Dialoge und Monologe der im Stück auftretenden zeitgeschichtlichen Figuren stammen aus Autobiographien, Interviews, Dokumentationen, Zeitungsberichten, Fernsehübertragungen sowie aus Gesprächen des Autors mit den Protagonisten von damals.Manuel Neukirchner setzt der magischen Nacht von Sevilla ein literarisches Denkmal.
„Dieses Theaterstück ist unterhaltsam, hochgradig spannend und mindestens so gut wie die mehr als zwei Stunden im Stadion von Sevilla“, urteilt Paul Breitner, der Spielmacher und Kopf der deutschen Nationalmannschaft bei der Weltmeisterschaft 1982 in Spanien.
Karten gibt es im Kundencenter (Platz der Alten Synagoge), unter
Preise
Veranstaltungsort
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstalter
Theater Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Ich küsse deine Worte! - Selma Kay Matter4 Termine
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Null Zucker4 Termine
Theater Dortmund - Schauspielhaus
AntigoneTheater Dortmund - Schauspielhaus
PremierenpartyDEEP RHYTHM mit DJ Razzmatazz
4 Termine
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Antigone4 Termine
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Null Zucker7 Termine
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume7 Termine
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume7 Termine
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Dornröschen – Hundert Jahre im Land der TräumeTheater Dortmund - Schauspielhaus
Schwindel7 Termine
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume7 Termine
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume7 Termine
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume7 Termine
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Dornröschen – Hundert Jahre im Land der Träume2 Termine
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Hurra, Romeo und Julia!