Veranstaltungskalender

Die Gerächten

Sa 6. Juli 2024
20:00 Uhr
Theater Dortmund - Schauspielhaus
Hiltropwall 15
44137 Dortmund

„Wer gegen Nazis kämpft, kann sich auf den Staat nicht verlassen.“
– Esther Bejarano

Der NSU zieht mordend durch Deutschland, die Reichsbürger-Bewegung plant einen Staatsstreich und der Faschismus, Antisemitismus und Rassismus in Deutschland erstarken weiter - die politische Ungerechtigkeit ist im Ungleichgewicht und sie muss wieder hergestellt werden.
Im Untergrund hat sich die Gruppierung Die Gerächten formiert. Sie sind inspiriert von Albert Camus und seinem existentialistischen Klassiker Die Gerechten.
Die Gruppe berät sich: Unter welchen Umständen können im Sinne eines politischen Ideals Menschen ermordet werden? Sind Gewalt und Mord zu rechtfertigen, wenn sie im Sinne der Gerechtigkeit passieren?

Murat Dikenci nutzt die Gedankenspiele der Widerstand-Dramen aus den Klassikern und fragt: Wie könnte eine postmigrantische Terrorgruppe im Jahr 2023 aussehen, die die permanente Gewalt an und Unterdrückung von marginalisierten Menschen rächt, um das Gleichgewicht wieder herzustellen?

Theater & Film Schauspiel

Murat Dikenci, geboren in Hannover, studierte angewandte Kulturwissenschaft in Lüneburg. Nach seinem Studium zog er nach Berlin, um dort als Regie- und Dramaturgieassistent am Ballhaus Naunynstraße unter der Intendanz von Shermin Langhoff bei verschiedenen Theaterproduktionen mitzuwirken. Seit der Spielzeit 2021/22 ist er als Künstlerischer Leiter der Universen und Künstlerischer Vermittler am Schauspiel Hannover tätig. Seine erste Regiearbeit Sesperado – Revolution of Color feierte 2016 am Ballhaus Naunynstraße Premiere und wurde 2017 zum Theatertreffen der Jugend eingeladen. In der Spielzeit 2022|23 führte Murat Dikenci in der Produktion YAHYA HASSAN am Schauspiel Hannover Regie. Ab der Spielzeit 2023|24 leitet er das STUDIO Я am Maxim Gorki Theater Berlin.

Bitte beachten: Es handelt sich um eine Veranstaltung mit Stehplätzen. Bei Bedarf können Stühle bereitgestellt werden.

Veranstaltungsort

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Hiltropwall 15
44137 Dortmund

Veranstalter

Theater Dortmund

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Theaterkarree 1-3 , ehem. Kuhstraße 12
44137 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung Schwindel
Eine Frau steht in einem Raum auf einer Baustelle, eine Wand ist gefliest und eine Wand besteht aus Glasbausteinen
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

2 Termine

Di 29. April 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Schwindel
zur Veranstaltung Dantons Tod und Kants Beitrag
Das Ensemble von "Dantons Tod und Kants Beitrag" bei den Proben
Bild: Birgit Hupfeld
So 4. Mai 2025
18:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Dantons Tod und Kants Beitrag
zur Veranstaltung Alle spielen
Plakatmotiv zu "Alle spielen" mit Viet Anh Alexander Tran
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

2 Termine

Mi 7. Mai 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Alle spielen
zur Veranstaltung Wertschätzen – Was ist eine gute Erinnerungskultur?
Do 8. Mai 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Wertschätzen – Was ist eine gute Erinnerungskultur?

Ein Abend im Rahmen der Vermittlungsprogramme "Denkmal für Gastarbeiter*innen"

zur Veranstaltung Von den Verbrechen zur Befreiung
Ronen Steinke sitzend auf einer Holzbank vor einem Wald
Bild: Hannes Leiblein
Fr 9. Mai 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Von den Verbrechen zur Befreiung
zur Veranstaltung Ein Abriss!

2 Termine

Sa 10. Mai 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Ein Abriss!

Eine musikalisch-apokalyptische Abschiedsparty • i can be your translator und Schauspiel Dortmund Stage-on-Stage

zur Veranstaltung Premierenparty
Sa 10. Mai 2025
22:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Premierenparty

Mit Razzmatazz im Anschluss an die Premiere von „Ein Abriss!“

zur Veranstaltung Alle spielen
Plakatmotiv zu "Alle spielen" mit Viet Anh Alexander Tran
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

2 Termine

So 11. Mai 2025
18:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Alle spielen
zur Veranstaltung Ein Abriss!

2 Termine

So 11. Mai 2025
18:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Ein Abriss!

Eine musikalisch-apokalyptische Abschiedsparty • i can be your translator und Schauspiel Dortmund Stage-on-Stage

zur Veranstaltung Gastspiel: Exposure
Eine Gruppe Tänzerinnen und Tänzer auf einer eher dunklen Bühne
Bild: Oliver Look
Di 13. Mai 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Gastspiel: Exposure
zur Veranstaltung Der Dämon in dir muss Heimat finden
Linda Elsner, Nika Mišković bei den Proben zu "Der Dämon in dir muss Heimat finden"
Bild: Birgit Hupfeld
Di 13. Mai 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Der Dämon in dir muss Heimat finden
zur Veranstaltung Jeeps
Marlena Keil, Alexander Darkow und Nika Miskovic in "Jeeps"
Bild: Birgit Hupfeld
Mi 14. Mai 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Jeeps
zur Veranstaltung Under Pressure – Zukunft war gestern
Der Jugendclub16Plus am Schauspiel Dortmund
Bild: Sophie Dahlbüdding
Mi 14. Mai 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Under Pressure – Zukunft war gestern
zur Veranstaltung Schwindel
Eine Frau steht in einem Raum auf einer Baustelle, eine Wand ist gefliest und eine Wand besteht aus Glasbausteinen
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

2 Termine

Do 15. Mai 2025
20:00 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Schwindel
zur Veranstaltung Antigone
Ein Bild der Hauptdarstellerin Linda Elsner als Antigone
Bild: Sofia Brandes und Max Slobodda

2 Termine

Fr 16. Mai 2025
19:30 Uhr

Theater Dortmund - Schauspielhaus

Antigone