Barbara Zabka – ein Leben für die Fotografie
Als Fotografin der Ruhr-Nachrichten und später der WAZ war Barbara Zabka fast 50 Jahre im Ruhrgebiet unterwegs. Sie war gerade mal 16 Jahre alt, als sie ihre erste Spiegelreflex-Kamera kaufte und einen Fotokurs an ihrer Schule, dem Wittener Albert-Martmöller-Gymnasium besuchte.
Nach Ausbildung und Fotodesign-Studium in Dortmund war sie als freiberufliche Fotografin und Journalistin aktiv. Zudem engagierte sie sich in der Erwachsenenbildung, gab Fotokurse und bot Workshops an.
In ihrem Zweitberuf als Reiseleiterin bereiste sie viele Länder dieser Welt. Besonders Asien und Afrika begeisterten sie. „Make friends with the camera“ und „Ein Foto sagt mehr als tausend Worte“ waren ihre Mottos. So entstanden zahlreiche Menschenportraits und Reiseimpressionen. Mit ihren Fotografien fing sie die kleinen Begebenheiten am Rande ein und gab so dem flüchtigen Augenblick eine Zukunft.
Barbara Zabka verstarb kurz vor ihrem 67. Geburtstag im Juni 2023. Acht Freunde haben ihren fotografischen Nachlass gesichtet, um an ihr Werk auch in der Öffentlichkeit zu erinnern.
• Dieses Angebot ist losgelöst von Sprache
• Foyer
Preise
Veranstaltungsort
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Anschrift und Erreichbarkeit44147 Dortmund
Veranstaltungen an diesem Ort
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Die Katastrophe von TschernobylVeranstaltung in Deutsch und Ukrainisch: Hanna Savchuk
Auslandsgesellschaft.de e.V.
39. Bürgerforum Nord trifft SüdDiese Veranstaltung widmet sich dem Thema „Allein - Einsam – Gemeinsam“