Literatur in Dortmund: Horst Hensel "Salz und Eisen"

Der Roman „Salz & Eisen“ ist eine Erzählung über den heute vergessenen Bürgerkrieg im Frühjahr 1920 an der Ruhr. Er ist ein Epos über Sieg und Verrat, über Liebe und Tod und über die sowohl scheiternde als auch hintertriebene Verteidigung einer Republik gegen diejenigen ihrer Feinde, die 1933 triumphierten.
Die Schauplätze sind Dortmund, Essen, Wetter, Wesel und Pelkum. Der Autor nimmt uns mit auf eine spannende Reise u. a. durch Stahlwerke, Zechen, Villen, Armensiedlungen, Kneipen und Gefängnisse. Es geht um Liebe, Macht, Leid, Arbeit, Tod und Freundschaft. Zu den Protagonisten gehören historische Arbeiterführer, Generäle und Politiker, aber die Mehrheit der Romanfiguren besteht aus alltäglichen Frauen und Männern, die sich auf die eine oder andere Weise dem Geschehen stellen müssen.
„Salz & Eisen“ erzählt eine große und vergessene deutsche Geschichte und fordert zu der Frage heraus: Was wäre, wenn …?
Eintritt 2,50 €
Um Voranmeldung unter VeranstaltungenZB@stadtdo.de oder 0231 50-16584 wird gebeten.
Eine Kooperationsveranstaltung von Kulturbüro, VHS und Stadt- und Landesbibliothek
Preise
Veranstaltungsort
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
SonntagGeschlossen
An Feiertagen geschlossen
Veranstalter
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
SonntagGeschlossen
An Feiertagen geschlossen
Veranstaltungen an diesem Ort

2 Termine
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Texte treffen Töne
3 Termine
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Auf die Würfel, fertig, los!