Stadt- und Landesbibliothek
Zugriff auf Fachportale wie Statista, Brockhaus, Britannica, Nexis Uni und andere...

Zentral und in den Stadtbezirken

IT, Business, Film, Musik, Noten und mehr

Kunstobjekte zum Entleihen

Statistiken, Markdaten & Studien

Arbeitshilfen für die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten

Hilfreiche Links
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
SonntagGeschlossen
An Feiertagen geschlossen
Nachrichten
Die Stadt- und Landesbibliothek lädt zur Smartphone-Sprechstunde und informiert über ihre digitalen Angebote - am Freitag, 27. Juni im Studio B (Max-von-der-Grün-Platz 1-3).
Kammermusik und Lesung - diese Mischung unterhält wieder auf besondere Weise am Montag, 23. Juni, im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek.

Am Samstag, 14. Juni, können die Besucher*innen der Stadt- und Landesbibliothek am Vormittag beim Bücherflohmarkt Schnäppchen ergattern und am Nachmittag, gemeinsam Gesellschaftsspiele ausprobieren.

Am Montag. 2. Juni, soll ab 18 Uhr mit einer Lesung der Dortmunder Schauspieler* innen Tirzah Haase und Andreas Weißert im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek, Max-von-der-Grün-Platz 1-3 an die Bücherverbrennung in Dortmund erinnert werden.
Lustiges für sonnige Tage wird beim Literaturtreff in der Stadt- und Landesbibliothek vorgelesen - ausnahmsweise schon am Samstag 7. Juni.
In historischem Ambiente vorgelesen: Einmal monatlich bietet die Stadt- und Landesbibliothek einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Literatur an.
Die schönsten Chansons erklingen im historischen Ambiente des Hauses Schulte-Witten, Wittener Str. 3: Am Dienstag, 27. Mai, ist ab 18 Uhr das Duo „Entre nous“ zu Gast.
Die Kunst Aus(leihe) Dortmund macht keine Sommerpause: Bilder und Skulpturen kann man ab Juni in der Artothek der Stadt- und Landesbibliothek am Max-von-der-Grün-Platz ausleihen. Bislang lief der Ausleihverkehr über den SUPERRAUM an der Brückstraße.
Der Dortmunder Steampunk-Stammtisch lädt am Freitag, 23. Mai, 19 Uhr, ein ins Haus Schulte-Witten. An der Wittener Straße 3 gibt es eine Lesung, außerdem kann man praktische Taschen für Zeitreisende nähen.

In historischem Ambiente werden im Literatursalon „Seitenweise“ am Dienstag, 6. Mai, ab 15:30 Uhr im Haus Schulte-Witten, Wittener Straße 3, Texte zum Thema „Maigeflüster – die lauten und die leisen Töne!“ gelesen.
Eine besondere Version des "Kleinen Prinzen" präsentieren Christoph Tiemann und das Theater "Ex Libris" am Dienstag, 29. April, um 18 Uhr im Haus Schulte-Witten, Wittener Str. 3, 44149 Dortmund.

Die vierte Ausgabe des MBOA-Festivals von Afrikultur e.V findet in diesem Jahr erstmals in Zusammenarbeit mit dem schauraum: comic + cartoon am 25. und 26. April 2025 im Keuning.haus statt. Mit Kunst, Musik, Theater und interaktiven Workshops.







Veranstaltungen
3 Termine
Stadtteilbibliothek Aplerbeck
Lesecafé für Senior*innenIn gemütlicher Runde bei einer Tasse Kaffee werden viermal jährlich Geschichten und Gedichte von wechselnden Vorleser*innen vorgestellt.

2 Termine
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Texte treffen Töne
21 Termine
Stadtteilbibliothek Brackel
"The readers mind"2 Termine
Stadt- und Landesbibliothek - Artothek
Karin MickeDie Künstlerin zeig Ölmalerei

Stadtteilbibliothek Scharnhorst
Armbänder knüpfen - ein Knoten kommt selten allein2 Termine
Stadtteilbibliothek Mengede
Fit im NetzEine Tablet Schulung für Senior*innen
Stadtteilbibliothek Lütgendortmund
Bilderbuchkino - Der blaue FuchsEine Bilderbuchgeschichte für Kinder

Stadtteilbibliothek Mengede
Die Buch-Abenteurer: Die Vulkanos pupsen los!7 Termine
Stadtteilbibliothek Hombruch
Vorlese-Bastel-AktionKommt vorbei und bastelt mit! Nach einer Vorlesegeschichte wird etwas Passendes dazu gebastelt.

Stadtteilbibliothek Brackel
Bilderbuchkino: Mattwoch, der 35. Miau
Stadtteilbibliothek Aplerbeck
Entspannung durch ZeichnenStadtteilbibliothek Aplerbeck
FrauentreffHandarbeiten, Erzählen, Zuhören in einer offenen Frauen-Gruppe.

Stadtteilbibliothek Aplerbeck
Vorlesen als ErlebnisStadt- und Landesbibliothek - Studio B
Smartphone Sprechstunde am DigitaltagAnlässlich des Digitaltags erweitern wir unsere Smartphone Sprechstunde um spannende und informative Vorträge
Stadtteilbibliothek Hörde
Rallye durch HördeMit Smartphone oder Tablet auf den Weg machen, alte Bibliotheksstandorte besuchen und Hörde von einer ganz neuen Seite kennenlernen