Stadt- und Landesbibliothek
Zugriff auf Fachportale wie Statista, Brockhaus, Britannica, Nexis Uni und andere...

Zentral und in den Stadtbezirken

IT, Business, Film, Musik, Noten und mehr

Kunstobjekte zum Entleihen

Statistiken, Markdaten & Studien

Arbeitshilfen für die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten

Hilfreiche Links
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
SonntagGeschlossen
An Feiertagen geschlossen
Nachrichten
Ein vielseitiges Programm für Fans der Literatur in allen Facetten liegt frisch gedruckt vor. Im Literaturkalender finden sich Poetry Slams, Comic-Workshops, literarische Spaziergänge und vieles mehr. Ab sofort in der Stadt- und Landesbibliothek und an anderen Orten zu haben.
Mit Beginn der Sommerferien startet ein abwechslungsreiches Programm in der Stadt- und Landesbibliothek. Ab sofort können sich Kinder dafür anmelden.
Die Stadt- und Landesbibliothek lädt zur Smartphone-Sprechstunde und informiert über ihre digitalen Angebote - am Freitag, 27. Juni im Studio B (Max-von-der-Grün-Platz 1-3).
Kammermusik und Lesung - diese Mischung unterhält wieder auf besondere Weise am Montag, 23. Juni, im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek.

Am Samstag, 14. Juni, können die Besucher*innen der Stadt- und Landesbibliothek am Vormittag beim Bücherflohmarkt Schnäppchen ergattern und am Nachmittag, gemeinsam Gesellschaftsspiele ausprobieren.

Am Montag. 2. Juni, soll ab 18 Uhr mit einer Lesung der Dortmunder Schauspieler* innen Tirzah Haase und Andreas Weißert im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek, Max-von-der-Grün-Platz 1-3 an die Bücherverbrennung in Dortmund erinnert werden.
Lustiges für sonnige Tage wird beim Literaturtreff in der Stadt- und Landesbibliothek vorgelesen - ausnahmsweise schon am Samstag 7. Juni.
In historischem Ambiente vorgelesen: Einmal monatlich bietet die Stadt- und Landesbibliothek einen gemütlichen Nachmittag mit Kaffee und Literatur an.
Die schönsten Chansons erklingen im historischen Ambiente des Hauses Schulte-Witten, Wittener Str. 3: Am Dienstag, 27. Mai, ist ab 18 Uhr das Duo „Entre nous“ zu Gast.
Die Kunst Aus(leihe) Dortmund macht keine Sommerpause: Bilder und Skulpturen kann man ab Juni in der Artothek der Stadt- und Landesbibliothek am Max-von-der-Grün-Platz ausleihen. Bislang lief der Ausleihverkehr über den SUPERRAUM an der Brückstraße.
Der Dortmunder Steampunk-Stammtisch lädt am Freitag, 23. Mai, 19 Uhr, ein ins Haus Schulte-Witten. An der Wittener Straße 3 gibt es eine Lesung, außerdem kann man praktische Taschen für Zeitreisende nähen.

In historischem Ambiente werden im Literatursalon „Seitenweise“ am Dienstag, 6. Mai, ab 15:30 Uhr im Haus Schulte-Witten, Wittener Straße 3, Texte zum Thema „Maigeflüster – die lauten und die leisen Töne!“ gelesen.
Eine besondere Version des "Kleinen Prinzen" präsentieren Christoph Tiemann und das Theater "Ex Libris" am Dienstag, 29. April, um 18 Uhr im Haus Schulte-Witten, Wittener Str. 3, 44149 Dortmund.








Veranstaltungen

7 Termine
Stadtteilbibliothek Brackel
"The readers mind"16 Termine
Stadt- und Landesbibliothek - Artothek
Sigrid Geerlings-SchakeDie Künstlerin zeig Papier- und Wachsarbeiten
2 Termine
Stadtteilbibliothek Aplerbeck
VorlesestundeRüdiger Wulf liest jeden zweiten Dienstag im Monat Kindern von 5 bis 10 Jahren vor

Stadtteilbibliothek Brackel
Start des Sommerleseclubs
60 Termine
Stadtteilbibliothek Hombruch
Sommerleseclub
2 Termine
Stadtteilbibliothek Mengede
Bilderbuchkino: Der achtsame Tiger6 Termine
Stadtteilbibliothek Hombruch
Vorlese-Bastel-AktionKommt vorbei und bastelt mit! Nach einer Vorlesegeschichte wird etwas Passendes dazu gebastelt.

Stadtteilbibliothek Brackel
Bilderbuchkino: Lieselotte macht Urlaub2 Termine
Stadtteilbibliothek Lütgendortmund
Bilderbuchkino - Schöne Ferien PauliEine Bilderbuchgeschichte für Kinder

Stadtteilbibliothek Hombruch
Buchpremiere: Susan Abyss - Nautilus NoirHaus Schulte-Witten
The Lucky Ukes: Die Welt hat vier SaitenDiese Crossover-Band traut sich alles…
Stadtteilbibliothek Eving
Hitze und GesundheitEine Veranstaltung in Zusammenarbeit mit der Streich Apotheke und dem Seniorenbüro Eving
3 Termine
Stadtteilbibliothek Lütgendortmund
Blumen bastelnAus Pfeifenreinigern farbenfrohe Blumen herstellen
Stadtteilbibliothek Eving
KOM´MA Theater - Das NEINhornEin Trotzstück zum Zauberwort NEIN von Marc-Uwe Kling
46 Termine
Stadtteilbibliothek Mengede
SommerleseclubDu willst, dass dein Sommer unvergesslich wird? Dann schnapp dir Famile oder Freund*innen und starte mit ihnen gemeinsam ins Leseabenteuer!