Stadt- und Landesbibliothek
Zugriff auf Fachportale wie Statista, Brockhaus, Britannica, Nexis Uni und andere...
Zentral und in den Stadtbezirken
IT, Business, Film, Musik, Noten und mehr
Kunstobjekte zum Entleihen
Statistiken, Markdaten & Studien
Arbeitshilfen für die Erstellung von wissenschaftlichen Arbeiten
Hilfreiche Links
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Anschrift und Erreichbarkeit44137 Dortmund
-
Montagbis
-
Dienstagbis
-
Mittwochbis
-
Donnerstagbis
-
Freitagbis
-
Samstagbis
-
SonntagGeschlossen
An Feiertagen geschlossen
Nachrichten
Die Alam-Zwillinge Anwar und Jan-Philipp Alam sind Schauspieler, Musiker - und am Freitag, 17. Januar im Haus Schulte-Witten zu Gast. Dort spielen sie Klassisches und Grooviges in bekannten und eigenen Kompositionen. Los geht es ab 19:30 Uhr an der Wittener Str. 3.
Josef Reding war ein bekannter sozialkritischer Autor. Zu seinem fünften Todestag laden Fritz-Hüser-Gesellschaft und Stadt- und Landesbibliothek Dortmund am 10. Januar zu einer Lesung mit dem Dortmunder Schauspieler Claus Dieter Clausnitzer.
Unter dem Motto "... und das haben wir für Sie gelesen!" lädt die Stadt- und Landesbibliothek am Mittwoch, 15. Januar, um 15 Uhr Menschen ab 60 Jahren zum Literaturgesprächskreis ins Studio B, Max-von-der-Grün-Platz 1-3, ein. Die Teilnehmer*innen lernen Bücher kennen und sprechen über sie.
Claus Dieter Clausnitzer ist am Freitag, 10. Januar, um 19:30 Uhr zu Gast im Studio B in der Stadt- und Landesbibliothek, Max-von-der-Grün-Platz 1-3. Der Schauspieler liest Josef Reding. Der Eintritt ist frei.
Comic-Preisverleihung, Lyrik von Ursula Maria Wartmann und neue junge Autorinnen wie Christin Vivian Drinkmann: Der Kalender „Literatur in Dortmund“ überrascht mit vielfältigen Veranstaltungen für Lesefans.
Trotz der bevorstehenden Feiertage bleiben viele Stellen bei der Dortmunder Stadtverwaltung auch über den Jahreswechsel erreichbar. Wer die ruhigen Tage nutzen möchte, um wichtige Dinge oder vielleicht Aufgeschobenes bei der Stadt zu erledigen, hat viele Möglichkeiten. Die drei Tage „zwischen den Jahren“ sind Betriebsferien.
Am Donnerstag, 19. Dezember, von 14 bis 19 Uhr lädt die Stadt- und Landesbibliothek Dortmund zum weihnachtlichen Bücherflohmarkt ins Studio B ein.
Am Freitag, 6. Dezember, liest Silke Weyergraf im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek aus ihrem Roman „Kennen wir uns?“. Die bewegende Geschichte verbindet persönliche Krisen mit der Aufarbeitung einer nationalsozialistischen Familienvergangenheit.
Zur kabarettistischen Lesung mit Musik lädt die Harfenistin Silke Aichhorn am Mittwoch, 27. November, um 18 Uhr ins Haus Schulte Witten, Wittener Str. 3, in Dortmund.
Der Verein Melange e.V. hat Bühnentexte von Künstler*innen zu einem Buch zusammengestellt. Am Dienstag, 26. November, beginnt die Premierenlesung um 19:30 Uhr im Studio B der Stadt- und Landesbibliothek.
Wegen der großen Nachfrage eröffnet die Stadt- und Landesbibliothek einen neuen Lesesaal, in dem die Besucher*innen zurückgezogen und still arbeiten und lernen können.
Dortmunder Promis packen ihre Lieblingsbücher ein: Die Freunde der Stadt- und Landesbibliothek Dortmund e. V. laden zu „Dortmund liest“ am Montag, 25. November, um 19:30 Uhr in die Rotunde ein.
Ein aufregendes Spiel rund um Bücher wartet auf die Besucher*innen des Escape-Rooms in der Stadt- und Landesbibliothek. Es gibt noch freie Termine.
In der Artothek der Stadt- und Landesbibliothek hat eine neue Ausstellung eröffnet. Noch bis zum 10. Dezember sind Gemälde und Skulpturen von Damian und Lydia Harmata zu sehen.
Veranstaltungen
Stadtteilbibliothek Aplerbeck
Leseclub-TreffenErwachsene können sich über das aktuelle Buch, welches sie lesen oder über ihr Lieblingsbuch austauschen
14 Termine
Stadt- und Landesbibliothek - Artothek
Michaela DüllbergDie Künstlerin zeig Acrylmalerei und Mixed Media
Stadtteilbibliothek Mengede
Die Buchabenteurer - Schmitt - Mut tut gut!Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Literaturtreff: ...und das haben wir für Sie gelesen!Bärbel Allendorf lädt herzlich zum Zuhören und Meinungsaustausch ein
2 Termine
Stadtteilbibliothek Mengede
Bilderbuchkino: Jeder kann ein Glücksschwein seinStadtteilbibliothek Brackel
Kamishibai Erzähltheater: Der kleine Rabe Socke: Alles meins!Vorhang auf für den kleinen Raben Socke!
3 Termine
Stadtteilbibliothek Aplerbeck
Entspannung durch ZeichnenStadtteilbibliothek Hörde
SchatzsucheKinder ab 4 Jahren erleben ein spannendes Abenteuer mit den Helfern auf vier Pfoten
Stadtteilbibliothek Hörde
What do you meme?Spielenachmittag für Familien
6 Termine
Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Eltern-Kind-Spielenachmittag170 Termine
Stadtteilbibliothek Brackel
"The readers mind"Stadt- und Landesbibliothek Dortmund
Dortmunder Autor*innen: "Mascha Kaleko - Eine Dichterin auf den Schwingen der Sehnsucht"Stadtteilbibliothek Hörde
Nintendo SwitchSpielenachmittag für Kinder ab 10 Jahren
24 Termine
Stadtteilbibliothek Hombruch
Vorlese-Bastel-AktionKommt vorbei und bastelt mit! Nach einer Vorlesegeschichte wird etwas Passendes dazu gebastelt.
2 Termine
Stadtteilbibliothek Brackel
Vorlesestunde + Bastel- oder MalstundeStadtteilbibliothek Aplerbeck
JahresbaumBastelworkshop