Veranstaltungskalender

Ein wilder Apfelbaum will ich werden!

Sa 12. Oktober 2024
16:00 Uhr
Auslandsgesellschaft.de e.V.
Steinstr. 48
44147 Dortmund
Kostenfrei

Gedichte von Attila József, Werke von Schumann, Mendelssohn-Bartholdy, Brahms, Kodály, Bartók, Selmeczi und Orbán
Mit: Claus-Dieter Clausnitzer (Text), Gabriella Brezóczki (Text und Piano) und Gunther Tiedemann (Violoncello)
"Setz dich. Und fang das Märchen ruhig an. Du weißt wohl selbst, die Dichter meiden es zu lügen: Sag uns Wahres, nicht nur Wirkliches...." (Zitat aus dem Gedicht „„Thomas Manns Begrüßung““ von Attila József, 1937 Budapest)
"Kaum bekannt ist in Deutschland die Begegnung zwischen Thomas Mann und dem feinnervigen ungarischen Lyriker Attila József. Thomas Mann war einer der ersten westeuropäischen Schriftsteller, der die Bedeutung Józsefs erkannte und anlässlich einer Vortragsreise in Budapest mit ihm zusammentraf. Heute stellt die ungarische Literaturkritik Attila József in die vorderste Reihe der ungarischen Lyriker, stellt ihn neben Petőfi und Ady und bezeichnet ihn als den grössten ungarischen Dichter in der Zeit zwischen den beiden Weltkriegen..." (Joachim Krause: Thomas Mann in Budapest)

Vortrag / Lesung Konzert / Musik

Programm: Gedichte von Attila József (1905 – 1937) gelesen von Claus-Dieter Clausnitzer, Werke von Robert Schumann, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Johannes Brahms, Zoltán Kodály, Béla Bartók, György Selmeczi und György Orbán für Klavier und Violoncello gespielt von Gabriella Brezóczki (Piano) und Gunther Tiedemann (Violoncello)

Anmeldung erbeten unter veranstaltungen@auslandsgesellschaft.de
Tel.: 0231 8380019

Veranstaltungsort

Auslandsgesellschaft.de e.V.

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Steinstr. 48
44147 Dortmund

Veranstalter

Auslandsgesellschaft.de e.V.

Anschrift und Erreichbarkeit
Anschrift:
Steinstr. 48
44147 Dortmund

Veranstaltungen an diesem Ort

Alle Termine
zur Veranstaltung 39. Bürgerforum Nord trifft Süd
Mi 7. Mai 2025
18:30 bis 21:00 Uhr

Auslandsgesellschaft.de e.V.

39. Bürgerforum Nord trifft Süd

Diese Veranstaltung widmet sich dem Thema „Allein - Einsam – Gemeinsam“