Newsroom

Erste inklusive Tour zur modernen Kunst für Blinde und Sehende startet im Westfalenpark

Am Freitag, 17. Mai, startet die erste Dialogtour zur Kunst im Park. Die Kunstwerke werden so auf besondere Art neu wahrgenommen und erkundet.

Kunstwerke neu wahrnehmen, erfühlen und im Dialog mit Sehenden erkunden: Die erste inklusive Führung speziell für Sehbehinderte, aber auch alle anderen, soll neue Wege zur Kunst eröffnen. Die vielfältigen Kunstwerke auf dem Gelände des Westfalenparks bieten den perfekten Rahmen für eine inklusive Dialogtour zwischen Blinden und Sehenden.

Am Freitag, 17. Mai, 15 Uhr startet erste, zweistündige Dialogtour zur Kunst im Park. Die Kunsthistorikerin Dr. Andrea Klotz begleitet die Tour ab dem Treffpunkt auf der ebenerdigen Etage beim Aufzug an der U-Bahn-Station Westfalenpark. Danach geht es gemeinsam zu einigen Kunstwerken im Westfalenpark. Die Veranstaltung ist kostenfrei, der Parkeintritt beträgt 4 Euro.

Um telefonische Anmeldung im Museum für Kunst und Kulturgeschichte unter 0231 50-25525 wird gebeten.

Inklusion & Menschen mit Behinderung

Anhänge