Newsroom

Kulturbüro kauft Kunst: Jetzt Werke einreichen!

Professionelle Künstler*innen können ab sofort ihre Werke für den städtischen Kunstankauf 2025 einreichen. Die Bewerbungen sind bis zum 25. August digital möglich. Die Kunstwerke können später ausgeliehen werden.

Die Stadt Dortmund fördert ihre Künstler*innen, indem sie ihnen ihre Werke abkauft. Das unterstützt nicht nur den kreativen Nachwuchs, sondern bereichert gleichzeitig den Fundus der Kunst Aus(leihe) Dortmund. Jede*r Bürger*in mit Bibliotheksausweis kann hier ausleihen, was in Wohnung oder Büro passt. So kommt die Dortmunder Kunst auch zu den Menschen in der Stadt. Mehr als 2500 Werke wurden hier seit den 60er-Jahren gesammelt.

Voraussetzungen: Profis müssen in Dortmund wohnen

Um am Kunstankauf teilnehmen zu können, müssen bestimmte Voraussetzungen erfüllt sein. Im Einzelnen stehen sie auf Internetseite des Kulturbüros ( dortmund.de/kulturbuero-kunstankauf ). Eine grundlegende Voraussetzung ist, dass ausgebildete, professionelle Künstler*innen ihren Hauptwohnsitz in Dortmund haben müssen.

Auch für die eingereichten Werke gibt es einige Anforderungen, die ebenfalls auf der Interseite zu finden sind. Es dürfen nicht mehr als zwei aktuelle Arbeiten sein, die nicht älter als drei Jahre sind. Bewerbungsschluss ist Montag, 25. August. Die Kommission der Stadt Dortmund wird am 8. Oktober im Kulturort Depot über den Ankauf von Kunstwerken entscheiden.

Rückfragen der Künstler*innen telefonisch oder per E-Mail an Hannah Köster ( hakoester@stadtdo.de , 0231-50 16882).

Förderungen