Was sind Wrucke und Rapünzchen? Gartentipps und Bücher im Kochbuchmuseum
Zum Start in die Gartensaison kombiniert die Bibliothek des Deutschen Kochbuchmuseums, Ostwall 60, einen Bücher-Flohmarkt mit einem Gartenplausch mit dem NABU Dortmund – am Freitag, 28. März, ab 14 Uhr.
Wrucke, Rapünzchen, Gelbe Rüben, Kerbelrübe und Co: Wer kennt sie noch, die traditionellen Namen und Sorten unserer Gemüsearten? Der Gartenbuchbestand bietet einen Einblick in über 120 Jahre Gärtnern, Anbauen, Ernten und Verarbeiten von Blumen, Gemüse und Kräutern.
Vom Gartenteam des NABU Dortmund wird Brigitte Bornmann-Lemm zu Gast sein und Fragen zu ökologischen Anbauweisen oder zur Gestaltung insektenfreundlicher Gärten und Balkone beantworten. Aus dem doppelten Bestand werden Kochbücher zu Gartengemüsen und Küchenkräutern vorrätig sein. Wer fündig wird, kann gegen eine kleine Spende an die Henriette-Davidis-Gesellschaft e.V., die das Museum unterstützt, ein Buch erwerben - am Freitag, 28. März, von 14 bis 18 Uhr.
Anhänge
-
Vom Gartenteam des NABU Dortmund wird Brigitte Bornmann-Lemm zu Gast sein., 819 KB, JPEG Die Dunkelziffer bei den partnerschaftlichen Delikten gegen Männer muss groß seinQuelle: Stadt Dortmund / Silke Hempel