Amt für Angelegenheiten des Oberbürgermeisters
Die Stadt Dortmund bietet ihren Bürger*innen eine Vielzahl an Dialog- und Beteiligungsangeboten. Mit der Ombudsstelle wird das bestehende Angebot um eine neutrale, Informations-, Beratungs- und Kontaktstelle für Bürger*inneninitiativen ergänzt.
Ziel der Ombudsstelle ist es, die Bürger*inneninitiativen bei Ihrer Teilhabe am Willensbildungsprozess von Politik und Verwaltung zu unterstützen. Sie begleitet diesen Entwicklungsprozess und unterstützt dabei, dass das Wissen der Initiativen und Akteur*innen vor Ort Gehör und somit Eingang in den Abwägungsprozess von Politik und Verwaltung findet.
Die Ombudsstelle ist keine Schlichtungsstelle. Anliegen und Beschwerden von Einzelfällen werden wie bisher im Büro für Anregungen, Beschwerden und Chancengleichheit bearbeitet.
Hier können Sie individuell einstellen, welche Social-Media-Angebote und externen Webdienste Sie auf den Seiten von dortmund.de zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei Aktivierung Daten, z.B. Ihre IP-Adresse, an den jeweiligen Anbieter übertragen werden.
Informationen zum Datenschutz von dortmund.de finden Sie in der